Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Pro Seniore Residenz Rödertal.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wie wird die technische Unterstützung für Homeoffice-Arbeitsplätze bei Pro Seniore Residenz Rödertal in Großröhrsdorf organisiert?
Fürsorgliche Pflege wird hier praktiziert, nicht nur von den Pflegekräften.
Es wird viel Aufwand betrieben, um die Bewohner komfortabel und gemütlich unterzubringen.
Die Dekorationen werden zu jedem Anlass oder jeder Saison geändert.
Die Kommunikation zwischen den Angehörigen und dem Personal funktioniert gut.
Das Personal ist freundlich und auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt.
Mangel an Mobilitätsunterstützung; ein Bewohner wurde trotz Verfügbarkeit von Hilfsmitteln nicht adäquat mobilisiert.
Mangelnde Teilnahme am sozialen Leben des Heims aufgrund von Pflegemängeln.
Berichte von ungenügender Sauberkeit und einem ständig unangenehmen Geruch in den Wohnbereichen.
Beschwerden über das Essen, das unangemessen serviert wurde und bei dem die Bewohner wiederholt keine Hilfe erhielten.
Kritik am Management und fehlender Respekt gegenüber Angehörigen bei der Entscheidung, das Pflegeheim zu wechseln.
Negative Erfahrungen mit der PDL-Leitung, die als unfreundlich und unprofessionell beschrieben wurde.
Angebliche Missstände in der Pflege, die trotz wiederholter Beschwerden nicht adressiert wurden.
Euer Wissen kann den Nutzern helfen! Wir warten auf aktuelle Infos über die Arbeit und Beschäftigungsbedingungen bei der Firma Pro Seniore Residenz Rödertal!
Bei Pro Seniore Residenz Rödertal in Großröhrsdorf werden sowohl Ideen als auch Komfort geschätzt. Die Mitarbeiter können auf Raum für kreatives Denken und die Verwirklichung ihrer eigenen Ideen zählen.