Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Plansysteme.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Na, bei Plansysteme scheint die Stimmung echt locker und kollegial zu sein! Die Mitarbeiter berichten, dass die Atmosphäre dort ziemlich entspannt ist und die Chefs total zugänglich und unterstützend sind. Das Arbeitsumfeld wird als offen und freundlich beschrieben, das macht's natürlich schön einfach, morgens ins Büro zu kommen.
Ein großer Pluspunkt: Die Kommunikation im Unternehmen. Die Leute finden's klasse, dass die Kommunikationswege super kurz sind, man kann quasi allen direkt anquatschen, ohne große Umwege. Zumeist sind die Führungskräfte auch immer bereit, zuzuhören und Feedback aufzunehmen, was nicht überall selbstverständlich ist.
Außerdem scheint die Work-Life-Balance bei Plansysteme echt was Besonderes zu sein. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mal von zu Hause zu arbeiten, werden oft in den Bewertungen erwähnt. Das hilft natürlich ungemein, wenn man mal private Sachen klären muss oder einfach mal keinen Bock hat auf den täglichen Pendelstress.
Zusammengefasst klingt's, als wäre Plansysteme ein ziemlich cooler Platz, wenn man Wert auf ein gutes Miteinander und eine gesunde Balance zwischen Job und Privatleben legt!
Kann uns jemand mehr darüber erzählen, welche Aufgaben auf den Software Architekten bei Plansysteme zukommen? Sind Deutschkenntnisse ein Muss für die Position des Software Architekten oder reichen gute Englischkenntnisse aus? Wie sieht das Gleitzeitmodell bei Plansysteme aus?
Wir freuen uns auf neue Berichte über die Arbeit bei Plansysteme, jede Bewertung ist wichtig! Euer Wissen kann den Nutzern helfen!
Die Arbeitsatmosphäre in der Hamburg ist von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt, was eine freundliche und stressfreie Umgebung schafft, die die berufliche Entwicklung fördert.