Lesen Sie 5 Bewertungen über Plan International Germany von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Welche Maßnahmen ergreift Plan International Germany in Hamburg, um die Vorgaben des BEG IV zur digitalen Dokumentation vollständig umzusetzen?
Sinnvolle Tätigkeit – Die Arbeit bei einer Nichtregierungsorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt, kann sehr erfüllend sein und bietet die Möglichkeit, einen positiven Unterschied in der Welt zu machen.
Internationale Zusammenarbeit – Mitarbeiter:innen können erfahrungsgemäß in multikulturellen Teams arbeiten und haben oft die Chance, internationale Projekte zu betreuen.
Entwicklungsmöglichkeiten – Plan International bietet zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen an und fördert die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten.
Emotionale Belastung – Die Auseinandersetzung mit teilweise sehr herausfordernden Lebenssituationen der Zielgruppen kann emotional belastend sein.
Finanzielle Unsicherheit – Da NGOs oft von Spenden und öffentlichen Zuschüssen abhängig sind, kann es zu finanziellen Unsicherheiten und befristeten Verträgen kommen.
Gehalt – Im Vergleich zur Privatwirtschaft kann das Gehalt in einer NGO oft niedriger ausfallen, was für einige potenzielle Mitarbeiter:innen abschreckend sein könnte.
Unternehmen mit großem Know-how. Die Verwaltung ist leicht verständlich. Tolle Erfahrung mit sehr kompetenten, verfügbaren und aufmerksamen Mitarbeitern. Als Empfangsmitarbeiter sprechen Sie oft deutsch, das ist wichtig.
Die Kombination verschiedener Managementpraktiken und moderner Technologien ist eine Spezialität von Plan International Germany in Hamburg, was zur Entwicklung interner Talente führt.
Hi! Weißt jemand von Euch - Beschäftigten, wie jetzt die Arbeit bei Plan International Germany aussieht? Seit langem gab es keine Nachrichten von Euch...