Lesen Sie 11 Bewertungen über PIN AG von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Die Pandemie hat viele Veränderungen am Arbeitsplatz gebracht. Welche neuen Arbeitsmodelle gibt es bei PIN AG?
Flexible Arbeitszeiten – PIN AG bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die besonders für Menschen mit Familien oder anderen Verpflichtungen vorteilhaft sein können.
Förderung von Weiterbildung – Das Unternehmen unterstützt die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet verschiedene Schulungen und Kurse an.
Guter Teamgeist – Viele Mitarbeiter loben das gute Arbeitsklima und den starken Zusammenhalt unter den Kollegen.
Physische Belastung – Die Arbeit kann körperlich sehr fordernd sein, besonders im Bereich der Zustellung, wo lange Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden müssen.
Niedriges Einstiegsgehalt – Das Einstiegsgehalt bei der PIN AG ist oft niedriger als bei größeren, etablierteren Unternehmen in der Logistikbranche.
Wetterabhängigkeit – Die Arbeitsbedingungen können stark von der Witterung beeinflusst sein, was besonders in den Wintermonaten eine Herausforderung darstellt.
Die PIN AG ist ein Berliner Postdienstleister, der richtig was auf dem Kasten hat! Ein echtes Highlight ist das Teamgefühl – hier halten alle zusammen, was die Arbeit super angenehm macht. Auch die geregelten Arbeitszeiten sind top; man kann sich auf einen festen Feierabend verlassen, was nicht überall selbstverständlich ist. Außerdem ist die Bezahlung fair, was natürlich auch nicht zu verachten ist. Kurz gesagt, bei der PIN AG stimmt die Work-Life-Balance einfach!
Gibt es bei PIN AG in Berlin Maßnahmen, um Mitarbeitende über digitale Prozesse zu informieren?
Guten Morgen! Bitte sagen Sie, wie ein typischer Tag bei Kreditorenbuchhalter aussehen wird? Wie viel zahlen Sie an Berlin? Vielen Dank!