Gehalt aus Positionen in Pette Immobilienentwicklung GmbH ? Berlin
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Geschätztes Gehalt
€ 3500
Mediangehalt bei Pette Immobilienentwicklung GmbH ? Berlin
€ 600Niedrigstes Gehalt
€ 2533Das Durchschnittsgehalt
€ 3500Höchstes Gehalt
Glauben Sie, dass Mitarbeiter, die bei Pette Immobilienentwicklung GmbH ? Berlin arbeiten, fair bezahlt werden?
Pette Immobilienentwicklung GmbH ? Berlin rekrutiert für Positionen:
HR Manager
HR Manager
Leistungen
Weihnachtsgeld
Vertragstyp
Festanstellung
Vollzeit, Festanstellung
Anforderung
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau und/oder Hochschulstudium im Bereich Immobilienwirtschaft
Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung von Gewerbe- und Wohnungsimmobilien
Begeisterungs- und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit organisatorischem Talent, Kommunikationsstärke und professionellem Auftreten
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Hohe Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungssicherheit
Perfekte Deutschkenntnisse und gute EDV-Kenntnisse
Sie passen zu uns, wenn Sie Freude an einer eigenverantwortlichen, vielseitigen und Flexibilität erfordernden Tätigkeit haben und offen neue Herausforderungen annehmen
Verantwortlichkeiten
Eigenverantwortliche und professionelle Betreuung von qualitativ hochwertigen Gewerbeimmobilien
Personalcontrolling
Immobilienbesichtigungen
Selbstständige Mieterbetreuung inkl. mieter- und objektspezifischer Kommunikation
Mietvertragsmanagement inkl. Überwachung mietvertraglicher Rechte und Pflichten bzw. deren Anpassung/Durchsetzung
Steuerung und Überwachung der externen Dienstleister zur optimalen Bewirtschaftung der betreuten Liegenschaften
Sicherstellung und Erstellung der monatlichen Reportings für die Auftraggeber und Anwendung bestehender Controlling-Instrumente
Objekt Budgetverantwortung und -controlling
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden