Lesen Sie 4 Bewertungen über Peter Kasberger Baustoff von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Familiäre Atmosphäre – Als mittelständisches Unternehmen bietet Peter Kasberger ein persönliches Arbeitsumfeld, wo häufig ein starker Zusammenhalt unter den Mitarbeitern herrscht.
Interne Schulungen – Das Unternehmen fördert die Weiterbildung seiner Mitarbeiter durch diverse Schulungsangebote.
Sicherer Arbeitsplatz – Aufgrund der etablierten Position im Baustoffmarkt bietet das Unternehmen eine gute Jobstabilität.
Physikalische Belastung – Die Arbeit kann körperlich beanspruchend sein, besonders im Lager oder beim Laden von Baustoffen.
Begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten – In kleineren oder mittleren Unternehmen wie Peter Kasberger kann die Anzahl der Führungspositionen begrenzt sein.
Technologischer Rückstand – Im Vergleich zu größeren Wettbewerbern könnte das Unternehmen in einigen Bereichen technologisch nicht so fortgeschritten sein, was die Arbeitseffizienz beeinträchtigen kann.
Welche Ausnahmen von der Homeoffice-Pflicht gelten bei Peter Kasberger Baustoff in Passau ab 2025?
Wir freuen uns auf neue Informationen. Sicherlich ist das Thema über die Arbeit bei Peter Kasberger Baustoff schon lange nicht mehr diskutiert worden, wisst Ihr vielleicht etwas darüber?
Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten bei Peter Kasberger Baustoff in Passau sorgen dafür, dass sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und bereit sind, sich aktiv an der Unternehmensstrategie zu beteiligen.