Lesen Sie 4 Bewertungen über Oxford PV Germany von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Prozess-/Entwicklungsingenieur bei Oxford PV in Brandenburg gesucht!
Die Position erfordert tiefgreifendes Verständnis von Dünnschicht-Materialien und Erfahrung in der Solarbranche. Angeboten werden flexible Arbeitszeiten und diverse Mitarbeiterbenefits, einschließlich Sprachunterricht und 30 Tage Urlaub.
Sind die hohen Anforderungen mit den Vorteilen gerechtfertigt? Hat jemand Erfahrungen in dieser Rolle bei Oxford PV gemacht?
Wie empfinden Mitarbeitende bei Oxford PV Germany in Brandenburg an der Havel die Umstellung auf digitale Personaldokumente?
Innovatives Umfeld – Oxford PV Germany ist führend in der Entwicklung von Perowskit-Solarzellen, was innovative Arbeitsumgebungen schafft.
Forschungs- und Entwicklungschancen – Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, was Mitarbeitern ermöglicht, an vorderster Front der Technologie mitzuarbeiten.
Internationales Team – Die Arbeit bei Oxford PV bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen, internationalen Team zu arbeiten, was persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Start-Up Herausforderungen – Aufgrund des Start-Up Charakters kann es zu unsicheren zukünftigen Finanzierungen und daraus resultierenden Risiken für die Jobsicherheit kommen.
Arbeitsbelastung – In einem hoch wettbewerbsintensiven und innovativen Bereich kann die Arbeitslast sehr hoch sein.
Ressourcenlimitationen – Als Unternehmen in einer Wachstumsphase kann es zu Begrenzungen in Ressourcen kommen, die die Arbeitsprozesse erschweren können.
Mit Sitz in Brandenburg an der Havel ist Oxford PV Germany ideal für Personen, die Wert auf kontinuierliche berufliche Entwicklung und Zugang zu Mentoring- und Schulungsprogrammen legen.