Das Unternehmen wird für seinen offenen Umgang und Unterstützung bei Problemen durch Vorgesetzte und Kollegen geschätzt.
Weiterbildung wird unterstützt und finanziert.
Gleichberechtigung wird positiv hervorgehoben, wobei sowohl Frauen als auch Männer bei gleicher Qualifikation gleich behandelt werden.
Flexibilität bei der Urlaubsplanung und pünktliche Gehaltszahlung werden ebenfalls positiv bewertet.
Es gibt Spaß bei der Arbeit und viele begrüßen die flache Hierarchie im Unternehmen.
Kritik gibt es hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, insbesondere im Sommer in der Produktionshalle.
Schlechte Kommunikation und mangelnde Transparenz sowohl innerhalb der Führungsebene als auch unter den Mitarbeitern werden negativ bewertet.
Einige Mitarbeiter empfinden das Betriebsklima als schlecht und die Stimmung als niedrig.
Die Gleichbehandlung scheint nicht immer gegeben zu sein, mit spezieller Kritik an der Bevorzugung von Verwandten in Führungspositionen.
Es mangelt an Modernisierung und Digitalisierung in vielen Bereichen des Unternehmens.
Die Integration der Mitarbeiter bei Ottensteiner Kunststoff in Ahaus wird durch regelmäßige Veranstaltungen erreicht, die die Beziehungen zwischen den Teams stärken und ein Gefühl der Gemeinschaft unter allen Mitarbeitern aufbauen.
Deine Bewertung über Ottensteiner Kunststoff wird dringend gebraucht von Menschen, die sich fragen, ob sie in dieser Firma eine Arbeit aufnehmen sollen. Schreib, wie dieser Arbeitgeber wirklich ist und ob es sich lohnt, ihm eine Bewerbung zu senden.