Bietet selbständige Arbeitsorganisation und hohe Schulungsangebote, die für den Job nützlich sind.
Starke Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten, einschließlich Homeoffice-Möglichkeiten.
Krisensichere Jobmöglichkeiten und allgemein guter Kollegenzusammenhalt.
Unterstützung gleicher Bezahlung im öffentlichen Dienst und Respekt gegenüber älteren Kollegen.
Lange Entscheidungsprozesse und teilweise mangelnde Förderung, besonders in der beruflichen Weiterentwicklung.
Schlechte Arbeitsumgebung, besonders in den Sommermonaten ohne angemessene Klimatisierung und im Winter mit undichten Fenstern und schlechter Heizung.
Die Digitalisierung ist nicht weit fortgeschritten, und es wird immer noch viel auf Papier gesetzt.
Es gibt Probleme mit Leistungsbeurteilungen und die Vergütung ist oft nicht leistungsorientiert. Außerdem werden die Aufstiegschancen als begrenzt angesehen.
Bei Oberfinanzdirektion Karlsruhe in Karlsruhe wird jeder Mitarbeiter ermutigt, eigene Initiativen zu ergreifen, was sich auf das Gefühl der Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen bei der Erfüllung der ihm anvertrauten Aufgaben auswirkt.
Glaubst Du, dass Oberfinanzdirektion Karlsruhe ein attraktiver Arbeitgeber ist? Poste eine Bewertung und schreib, warum Du gerade diese Firma als Arbeitsplatz empfiehlst.