Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice werden geschätzt.
Gute Bezahlung und Sonderzahlungen.
Positives Feedback zu Teamgeist und Kollegialität.
Bereitstellung von Ressourcen für Weiterbildung und Karriereförderung.
Engagiertes und transparentes Management.
Hohe Arbeitsplatzsicherheit dank stetigem Wachstum und Zufriedenheit mit der Arbeitsumgebung.
Umwelt- und Sozialbewusstsein werden als Stärken gesehen.
Kritik am Mangel an Anerkennung und Wertschätzung von Engagement.
Langsame Reaktion auf Kommunikation und mangelhafte Umsetzung von Vorschlägen.
Gelegentlicher Mangel an Gleichberechtigung und Bevorzugung von jüngeren, männlichen Mitarbeitern bei Beförderungen.
Einige Fälle von schlechten Arbeitsbedingungen und Managemententscheidungen, die Unsicherheit und Frustration verursachten.
Mangelhafte Unterstützung bei technischen oder Kundenanliegen bei bestimmten Dienstleistungen.
Berichtete Unzufriedenheit mit der beruflichen Weiterbildung und Karrierechancen.
NEXTREND in Flörsheim entwickelt sich nicht nur technologisch weiter, sondern achtet auch auf die Integration des Teams. Regelmäßige Meetings und teambildende Ausflüge fördern ein starkes und enges Team, was sich in einer guten Arbeitsatmosphäre widerspiegelt.
Wir freuen uns immer noch auf aktuelle Nachrichten, weil das Thema über die Beschäftigung bei NEXTREND immer noch nicht viele Bewertungen hat. Euer Wissen kann den Nutzern helfen!