Das Unternehmen wird als herzlich, fair und modern beschrieben.
Angenehme Arbeitsatmosphäre mit gut ausgestattetem Personalraum und Café.
Es herrscht eine gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten und flexiblen Möglichkeiten.
Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden positiv hervorgehoben, insbesondere die Chance, direkt mit der Geschäftsleitung zu arbeiten.
Gute Kommunikation und dokumentierte Arbeitsprozesse sorgen für Transparenz im Unternehmen.
Kollegenzusammenhalt hat sich verbessert und wird als stark empfunden, Mitarbeiter helfen sich gegenseitig.
Man wird als Mensch wertgeschätzt und interessante Aufgaben halten die Arbeit spannend.
Es gibt wenig Aufstiegsmöglichkeiten wegen der flachen Hierarchien.
Desöfteren Kritik wegen des Umgangs mit ausscheidenden Mitarbeitern - keine Einstellung von Ersatz.
Zu wenig Personal führt zu einer erhöhten Arbeitsbelastung der vorhandenen Mitarbeiter.
Kritik an einigen Vorgesetzten, die sich overhead und herablassend verhalten.
Es wird berichtet, dass Urlaubsanträge zu spät oder gar nicht bearbeitet werden.
Mangelnde Freizeit durch Arbeitszeiten, die wenig Raum für Familie und Freunde bieten.
Die Bezahlung wird als nur branchenüblich ohne besondere Zusätze wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld wahrgenommen.
Das Gefühl der Kontrolle übt Druck auf Mitarbeiter aus und ist für manche störend.
Vielleicht wird uns jemand von den Beschäftigten sagen, was bei Möbel Fischer los ist? Es scheint mir, dass es seit langer Zeit keine neuen Informationen gab.