Erfahrungen medienlabor, Universität Potsdam Potsdam
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 8 Bewertungen über medienlabor, Universität Potsdam von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (8)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (8)
Sandra

Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton bei der Universität Potsdam!

Die Universität bietet eine dreijährige Befristung mit einer Vergütung nach TVA-L BBiG. Bewerber sollten die Fachoberschulreife, Kreativität und technisches Geschick mitbringen.

Ist das Ausbildungsangebot der Universität Potsdam attraktiv genug? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Ausbildung dort gemacht?

Timo
Frage

Der erste Eindruck entscheidet oft. Wie professionell wirkt medienlabor, Universität Potsdam im Erstkontakt mit Bewerbenden?

Summarius
2025-05-26 16:39
Vorteile:
  • Innovative Umgebung – Das Medienlabor ermöglicht die Arbeit in einer hochinnovativen und kreativen Atmosphäre, ideal für Forschung und Entwicklung in Medientechnologie und Kommunikation.

  • Zugang zu neuesten Technologien – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von Zugang zu modernsten technischen Geräten und Software, die in ihrer Arbeit eingesetzt werden können.

  • Akademische Vernetzung – Die Arbeit im Medienlabor eröffnet Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen akademischen Disziplinen und zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Projekten.

Nachteile:
  • Begrenzte finanzielle Ressourcen – Universitäre Einrichtungen haben oft mit finanziellen Einschränkungen zu kämpfen, was Ressourcen und Budget für Projekte limitieren kann.

  • Vertragliche Unsicherheit – Viele Positionen an universitären Einrichtungen, speziell in der Forschung, sind befristet, was wenig Langzeitperspektiven bietet.

  • Arbeitslast – Die Arbeitszeit kann, insbesondere bei anstehenden Deadlines für Projekte oder Publikationen, sehr intensiv und zeitbeanspruchend sein.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über medienlabor, Universität Potsdam

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Nadja
KI-gestützt Einblick

Im Medienlabor der Uni Potsdam scheint echt eine coole Atmosphäre zu herrschen! Die Leute, die dort arbeiten, sind super zufrieden mit der kreativen und innovativen Umgebung. Man hat die Chance, mit den neuesten Technologien zu hantieren und ist mittendrin in aktuellen Forschungsprojekten, was total spannend ist.

Ein weiteres fettes Plus ist die Teamatmosphäre. Die Kollegen sind mega unterstützend und man fühlt sich echt als Teil einer Gemeinschaft. Kein Wunder, dass viele betonen, wie schön die Zusammenarbeit ist, bei der jeder seine Ideen einbringen kann.

Und nicht zu vergessen: die Flexibilität! Die Arbeitszeiten sind wohl ziemlich flexibel, was besonders für Studierende ideal ist. Das hilft ungemein dabei, Job und Uni unter einen Hut zu kriegen.

Also kurz gesagt, das Medienlabor der Uni Potsdam scheint ein super Ort zu sein, um praktische Erfahrungen zu sammeln, während man noch studiert. Läuft da!

Tim
Stellenangebot

Was sind die Hauptaufgaben für die Position als Akademische/r Mitarbeiter/in an der Universität Potsdam, Professur für Politik und Regieren in Deutschland?
Können Sie Informationen über die angebotenen Vorteile und Leistungen für Mitarbeiter an der Universität Potsdam geben?
Wie hoch ist das Gehalt für diese Position an der Universität Potsdam?

Jason

Welche Vorteile sieht medienlabor, Universität Potsdam in Potsdam darin, Mitarbeitende über digitale Prozesse zu informieren?

Haben Sie eine Frage zu medienlabor, Universität Potsdam?

Stellen Sie eine Frage anonym!

Jule

Hi! Das Unternehmen braucht eine neue Person in der Position als Sachbearbeiter/-in für Online-Redaktion und Veranstaltungsorganisation (w/m/d)? Wer kennt jemanden? Danke