Flexible Arbeitszeiten erlauben es den Mitarbeitern, ihre Zeit selbst zu gestalten.
Möglichkeiten für Weiterbildungen und Karriereentwicklung werden geschätzt, insbesondere mit der Plattform 'Elevate'.
Starkes Teamgefühl bei den Mitarbeitern, insbesondere das Zusammengehörigkeitsgefühl und regelmäßige Events fördern den sozialen Zusammenhalt.
Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird positiv hervorgehoben.
Kritik am Management und an der Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Oft fühlen sich Mitarbeiter wie 'Rider' nicht geschätzt.
Die Arbeitsbedingungen werden als wetterabhängig und oft herausfordernd beschrieben, da keine guten Räumlichkeiten für Pausen oder Wartezeiten zur Verfügung stehen.
Beschwerden über die Entlohnung, die oft nur Mindestlohn entspricht und mangelnde Vergütung für Sonntagsarbeit.
Mangelnde Kommunikation und schlechte Unterstützung von Seiten des Supports. Verzögerungen in der Kommunikation beeinträchtigen den reibungslosen Ablauf der Zustellungen.
Die Firma scheint strukturelle Probleme zu haben, die sich negativ auf das Image und die Arbeitskultur auswirken.
Kritik an der Gleichberechtigung und Förderung: ältere Kollegen und Rider fühlen sich oft ausgeschlossen oder nicht angemessen unterstützt.
Bei MAYD Group Wholesale in Eschborn gibt es eine Kultur des ständigen Feedbacks, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten regelmäßig zu verbessern und ihre Karriereziele Schritt für Schritt zu erreichen.
Wisst Ihr vielleicht etwas Neues über das, was in MAYD Group Wholesale los ist, weil es seit langem nichts Neues über diese Firma gab? Wir warten auf aktuelle Berichte über die Arbeit. Wir zählen auf Deine Meinung!