Erfahrungen MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC) IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv
Gehalt aus Positionen in MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC) IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC) IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT rekrutiert für Positionen:
Personalreferent
Personalreferent
Sprache
englisch
deutsch
Verantwortlichkeiten
Sie entwickeln unsere Strategien und Policies zu personalbezogenen Fragestellungen weiter, wie z.B
Dabei arbeiten Sie eng zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten, der Schwerbehindertenvertretung, dem Stab Strategie und anderen Stakeholder*innen am Max Delbrück Center
Sie setzen die Maßnahmen unserer Diversitäts- und Organisationsentwicklungskonzepte um
Sie sind verantwortlich für Monitoring, Reportings und Qualitätssicherung hinsichtlich unserer Policies und DEI-Aktivitäten
Sie planen, koordinieren und moderieren interne und externe Netzwerkaktivitäten insbesondere der Helmholtz-Gemeinschaft und der Berliner Wissenschafts-Community
Dieser setzt sich zusammen aus Wissenschaftler*innen, Technische Angestellte, Verwaltungsangestellte, Doktorand*innen, Stipendiat*innen und weiteren Beschäftigtengruppen
Sie führen personal- und diversitätsbezogene Projekte, Audits und Kooperationen durch
Personalbedarfe, On- und Offboardingkonzepte, Diversität und Organisationsentwicklung, insbesondere unsere Strategie zu Diversity, Equity, Inclusion , das Leitbild gegen Diskriminierung, Mobbing und Belästigung
Anforderung
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau möglichst im Bereich Personal, oder Betriebswirtschaft mit entsprechendem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich Personalarbeit und personalbezogener Organisationsentwicklung
Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in dem Bereich Personalwesen
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Themen Diversity, Equity, Inclusion
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit
Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbständig
Fundierte Kenntnisse im Arbeits- Sozialversicherungsrecht und idealerweise im Personalvertretungsrecht sowie im TVöD-Bund
Sie sind neugierig und begeisterungsfähig, haben Teamgeist und die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden