Lesen Sie 5 Bewertungen über Max Bögl Stiftung von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Bauführer/Werkpolier/Polier (m/w/d) im Bereich Tiefbau bei Max Bögl gesucht!
Die Position erfordert eine hohe Innovationskraft und Qualitätssicherung. Geboten werden Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Familienunternehmen.
Stimmen die persönlichen Entwicklungsangebote mit den Anforderungen überein? Hat jemand Erfahrungen in dieser Rolle bei Max Bögl gemacht?
Der Bedarf an Quereinsteiger:innen wächst. Ist Max Bögl Stiftung offen für alternative Karrierewege?
Innovative Projekte – Mitarbeiter:innen bei Max Bögl haben die Möglichkeit, an bahnbrechenden und zukunftsweisenden Bauprojekten zu arbeiten.
Gute Ausbildungsmöglichkeiten – Es gibt ein starkes Engagement für die Ausbildung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter.
Familienunternehmen – Als Familienunternehmen bietet Max Bögl eine persönliche Atmosphäre und oft eine engere Zusammenarbeit, was die Mitarbeiterzufriedenheit steigern kann.
Lange Arbeitszeiten – Projekte im Bauwesen erfordern häufig Überstunden und lange Arbeitstage, was belastend sein kann.
Ortsgebundene Projekte – Einsätze an verschiedenen Standorten können für Mitarbeiter:innen mit Familie oder festem Wohnsitz herausfordernd sein.
Starkes Wachstum – Das schnelle Wachstum des Unternehmens kann zu einem hohen Druck führen, da ständig neue Kapazitäten und Kompetenzen gefordert sind.
Nutzt Max Bögl Stiftung in Sengenthal bereits neue Tools für die digitale Dokumentation?