Erfahrungen Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg Stuttgart
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv
Gehalt aus Positionen in Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg rekrutiert für Positionen:
Web Entwickler
Web Entwickler
Anforderung
abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung In-formatik, Geoinformatik, Umweltinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung; auch für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger geeignet
Alternativ ist auch eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker mit langjähriger Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenschwerpunkten geeignet
gute Kenntnisse im Datenmanagement, insbesondere im Bereich Geodaten
Erfahrung in der webbasierten Softwareentwicklung bzw. Entwicklung von interaktiven Webseiten
Interesse an der aktiven Mitgestaltung der digitalen Transformation in der Umweltverwaltung
selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortlichkeiten
Betreuung und Pflege des Klimaatlas+ auf Basis von Liferay über den gesamten Lebenszyklus in Abstimmung mit der IT-Projektleitung und externen Dienstleistern
Erstellung von Auswertungen für den Klimaatlas+ für relationale Sachdaten und Geodaten, bspw. mit Cadenza der Firma disy
Unterstützung bei der Entwicklung weiterer anwenderfreundlicher Webanwendungen, u. a. auf Basis von Low Code, in allen Phasen von der Anforderungsanalyse bis zum Rollout
Datenverwaltung für den Klimaatlas+, insbesondere die Integration von Daten in Oracle, PostgreSQL oder ArcSDE
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden