Kubota Brabender Technologie in Duisburg Bewertungen

 1

Kubota Brabender Technologie
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Alle
Positiv (0)
Neutral (3)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle
2025-01-07 18:11
Bewertungen über Kubota Brabender Technologie:
3.0/5
basierend auf 11 Bewertungen 
Vorteile:
  • Mitarbeiter schätzen die internationale Konzernstruktur und spannende Zukunftsperspektiven.

  • Es wird eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeiten für Homeoffice angeboten, was zu einer guten Work-Life-Balance beiträgt.

  • Teamzusammenhalt und die Duz-Kultur in vielen Abteilungen wird als positiv empfunden.

  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen werden regelmäßig geboten.

  • Einige Rezensionen betonen das soziale Bewusstsein des Unternehmens und seine Unterstützung für nachhaltige Produktion.

Nachteile:
  • Es gibt Kritikpunkte zur Kommunikation im Unternehmen, besonders zwischen verschiedenen Abteilungen.

  • Einige Mitarbeiter empfinden die Arbeitsbedingungen aufgrund von Großraumbüros als nachteilig.

  • Umwelt- und Sozialbewusstsein am eigenen Standort wird als verbesserungswürdig betrachtet.

  • Es wurden negative Erfahrungen mit dem Vorgesetztenverhalten und der internen Führungskultur geäußert.

  • Mitarbeiter berichten von einem Mangel an Gleichberechtigung, insbesondere bezüglich der Frauenquote in technischen Bereichen.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Das umfangreiche System der Mitarbeiterleistungen in Kubota Brabender Technologie in Duisburg stellt sicher, dass sich jeder Mitarbeiter geschätzt und motiviert fühlt, weiter zu arbeiten und sich am Leben des Unternehmens zu beteiligen.

Niemand hat bisher einen Kommentar zu Kubota Brabender Technologie abgegeben. Es ist Zeit dies zu ändern. Füge einen Kommentar hinzu, was für ein Arbeitgeber diese Firma ist. Dein Eintrag kann für viele Menschen ein wichtiger Wegweiser auf dem Arbeitsmarkt sein.

Wie ist das Arbeitsklima bei Kubota Brabender Technologie ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Forschung und Entwicklung