Gehalt aus Positionen in Kreisverwaltung Rhein-Lahn
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Kreisverwaltung Rhein-Lahn rekrutiert für Positionen:
Werkleiter
Werkleiter
Verantwortlichkeiten
Leitung des Eigenbetriebes Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft einschließlich Führungsverantwortung für 60 Mitarbeitende gemeinsam mit dem technischen Werkleiter
Vertretung des Eigenbetriebes im Rechtsverkehr
Laufende Betriebsführung gemeinsam mit dem technischen Werkleiter
Erstellung des Jahresabschlusses
Erstellung des Lageberichtes zum Jahresabschluss als eigenständiger Bestandteil der handelsrechtlichen Rechnungslegung
Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, insbesondere Vorbereitung der Beschlüsse des Werkausschusses und des Kreistages einschließlich Fertigung von Beschlussvorlagen
Teilnahme an den Sitzungen des Werkausschusses mit beratender Stimme
Leitung des Geschäftsbereichs 1 - „Allgemeine Verwaltung, Recht, Organisation/EDV, Anschluss an die öffentliche Abfallentsorgung, Abfallgebührenveranlagung, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Sonderkasse“ des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft
Anforderung
Führerschein der Klasse B und im Bedarfsfall die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Die Bereitschaft, bei Bedarf dienstliche Termine auch außerhalb der üblichen Bürozeiten wahrzunehmen
Analytische Kompetenz und die Fähigkeit, die fachlichen Auffassungen in Wort und Schrift überzeugend zu vertreten
Sicherer Umgang mit EDV, insbesondere Office-Anwendungen
Unternehmerisches Denken, strategischer Weitblick und hohe Problemlösungskompetenz
Führungs- und Entscheidungskompetenz
Verhandlungsgeschick, sicheres und kompetentes Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden