Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
Kommunikation ist überwiegend positiv hervorgehoben, mit regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Teambesprechungen.
Sozialleistungen wie Kinder Betreuungszuschuss, Bildungsurlaub und Kantine sind verfügbar.
Mitarbeiter schätzen die Homeoffice-Regelungen und die tolle Work-Life-Balance.
Teilweise wird eine mangelnde Akzeptanz für mobile Arbeit und Ungleichbehandlung der Mitarbeiter je nach Abteilung bemängelt.
Externe Einstufungen führen zu Begrenzungen bei der Weiterbildung und Karriereentwicklung, besonders innerhalb des Volkswagen-Konzerns.
Technische Ausstattungen sind verbesserungswürdig und IT-Probleme werden nicht immer zeitnah gelöst.
Mitarbeiter fühlen sich in der Führungskultur und Vorgesetztenverhalten oft nicht ausreichend unterstützt oder wertgeschätzt.
Die Entlohnung erscheint nicht immer zufriedenstellend und es gibt starke Gehaltsunterschiede bei vergleichbaren Positionen.
Die Arbeit bei KODA in Hanau bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln, in dem Innovation und betriebliche Effizienz groß geschrieben werden.
Wisst Ihr mehr über KODA ? Schreibt, welche Nachrichten über die aktuelle Position der Firma ihr habt. Deine Meinung zählt!