Das Unternehmen besitzt eine flache Hierarchie und zeigt deutliche Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern.
Mitarbeiter besitzen flexible Arbeitszeiten, was eine gute Work-Life-Balance fördert.
Bei guten Leistungen gibt es klare Chancen für den beruflichen Aufstieg.
Innovative Vorgesetztenverhalten, die Vertrauen und Wertschätzung fördern, sowie ein sicherer und gerechter Umgang mit älteren Kollegen werden hochgeschätzt.
Das Unternehmen bietet Raum für Vielfalt der Aufgaben und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
Einige Arbeitsräume sind schrottreif und erscheinen überfüllt, was die Arbeitsbedingungen beeinträchtigt.
Es gibt eine wahrgenommene toxische Führungskultur und die Arbeitsatmosphäre wird als belastend empfunden.
Es besteht ein Mangel an Vertrauen gegenüber Mitarbeitern, wie das Misstrauen, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem ersten Krankheitstag zu verlangen.
Das Unternehmen weist einen Bedarf an Modernisierung der Technik und Optimierung von Lärmpegel und Belüftung in den Arbeitsräumen auf.
Bezahlung ist nur 'annehmbar' für Berufseinsteiger und die Gehälter für erfahrene Mitarbeiter sind nicht wettbewerbsfähig.
Hallo! Hat jemand aktuelle Berichte über kiezküchen. Wir warten auf News von Beschäftigten.
Die Arbeitsatmosphäre in der Berlin ist von gegenseitigem Respekt und Verständnis geprägt, was eine freundliche und stressfreie Umgebung schafft, die die berufliche Entwicklung fördert.