Erfahrungen KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation Neu Isenburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Franzi
Frage

Employer Branding entscheidet mit über den Bewerbungseingang. Wie positioniert sich KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation in Neu Isenburg?

David
Stellenangebot

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) beim KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. angeboten!

Bietet eine strukturierte, dreijährige Ausbildung mit Schwerpunkt auf der ambulanten Versorgung chronisch kranker Patienten. Zusätzliche Benefits sind attraktive Ausbildungsvergütung und umfangreiche betriebliche Leistungen.

Wie bewerten ehemalige und aktuelle Auszubildende die Qualität der Ausbildung beim KfH? Hat jemand Erfahrungen mit der Übernahme nach der Ausbildung gemacht?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius 
2024-12-18 01:43
3.0/5
basierend auf 150 Bewertungen
Vorteile:
  • Starkes Work-Life-Balance und Respekt für flexible Arbeitszeiten, besonders vorteilhaft für Familien.

  • Ausgezeichnete Bildungsmöglichkeiten mit Zugang zu Fachexperten und E-Learnings.

  • Gute Arbeitsatmosphäre mit geschätzten älteren Kollegen und einem hohen Maß an Kollegenzusammenhalt.

  • Positive Wahrnehmung des Umgangs mit älteren Kollegen und des Vorgesetztenverhaltens, die als unterstützend und wertschätzend beschrieben werden.

Nachteile:
  • Erhebliche Kritik an den Gehaltsstrukturen, insbesondere für bestimmte Positionen wie Medizinische Fachangestellte.

  • Meldungen von sehr schlechter Mitarbeiterorientierung und unzureichender Kommunikation innerhalb einiger Teams.

  • Negative Rückmeldungen zur Arbeitsbelastung und Arbeitsbedingungen, speziell im Vergleich mit Wettbewerbern und fehlende Modernisierung der Einrichtungen.

  • Probleme beim Erhalt der Work-Life-Balance, insbesondere durch hohe Arbeitsbelastung und unfaire Dienstplangestaltung.

  • Fehlende Innovationsbereitschaft und Anpassung an moderne Arbeitsweisen, angeführt von einer veralteten Hierarchiestruktur und Autoritätsproblemen.

Andre

Was denken Mitarbeitende bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation in Neu Isenburg über die Digitalisierung von Arbeitsdokumenten?

Paul

Hallo zusammen, es gibt viele Vorteile, bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation zu arbeiten, zum Beispiel Weihnachtsgeld

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Heime und Sozialwesen