Lesen Sie 11 Bewertungen über JW FROEHLICH Maschinenfabrik von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Stelle als Inbetriebnehmer SPS bei JW Froehlich Maschinenfabrik. Tarifliche Vergütung und umfassende Benefits wie Erfolgsbeteiligung und Altersvorsorge angeboten.
Benötigt wird technische Ausbildung plus Erfahrung in Automatisierungssystemen. Bereitschaft zu weltweiten Dienstreisen erforderlich.
Stehen die Anforderungen in Einklang mit den Benefits? Hat jemand Erfahrungen in dieser Rolle gemacht?
Viele Kandidat:innen fordern Flexibilität schon im Erstgespräch. Wie geht JW FROEHLICH Maschinenfabrik damit um?
Innovative Technologien – Bei JW FROEHLICH können Mitarbeiter an der Entwicklung und Implementierung von hochkomplexen Maschinen und Anlagen arbeiten, was für technisch Interessierte besonders reizvoll sein kann.
Internationales Umfeld – Das Unternehmen agiert global, wodurch Mitarbeiter die Möglichkeit haben, internationale Erfahrungen zu sammeln und mit verschiedenen Kulturen in Kontakt zu kommen.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – JW FROEHLICH legt Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet regelmäßig Schulungen und Kurse an, um die Fachkompetenz zu stärken.
Hohe Arbeitsbelastung – Aufgrund des Einsatzes in hochtechnologischen und innovativen Projekten kann die Arbeitsbelastung zeitweise sehr hoch sein.
Spezialisierung – Die starke Fokussierung auf bestimmte technologische Bereiche könnte für einige Mitarbeiter einschränkend wirken, wenn sie Interesse an einem breiteren technischen Spektrum haben.
Standortabhängigkeit – Die Möglichkeiten für Aufstieg und Entwicklung können stark vom Standort der Arbeitsstelle abhängen, was in einem kleineren, spezialisierten Unternehmen wie JW FROEHLICH üblich ist.
Bei JW Froehlich in der Maschinenfabrik scheinen die Leute ziemlich zufrieden mit ihrem Job zu sein. Echt gut ankommt das Arbeitsklima, das viele als familiär und kollegial beschreiben. Man hat den Eindruck, dass jeder jeden kennt und das Miteinander echt großgeschrieben wird.
Ein fettes Plus ist die Stabilität und Sicherheit, die das Unternehmen bietet. Die Mitarbeiter fühlen sich sicher in ihren Jobs, und das Unternehmen hat anscheinend eine solide Auftragslage, was gerade in der Maschinenbauindustrie nicht zu unterschätzen ist.
Außerdem wird die Work-Life-Balance gelobt. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bei Bedarf auch mal von zu Hause aus zu arbeiten, kommen super an und helfen den Angestellten, ihren Alltag besser zu managen. Das ist besonders top für diejenigen, die Kinder haben oder pendeln müssen.
Alles in allem klingt es so, als ob JW Froehlich ein ziemlich entspannter Platz ist, um seine Brötchen zu verdienen, besonders wenn man Wert auf ein familiäres Umfeld und Job-Sicherheit legt.
Was halten Sie von der Arbeit bei JW FROEHLICH Maschinenfabrik? Gibt es viele Entwicklungsmöglichkeiten? Was denken Sie?
Welche Ausnahmen von der Homeoffice-Pflicht gelten bei JW FROEHLICH Maschinenfabrik in Leinfelden-Echterdingen ab 2025?