Jüdisches Krankenhaus Berlin in Berlin Gehalt

Bewertung 3/5
3/5
basierend auf 615 externen Bewertungen
Heinz-Galinski-Straße 1, Berlin
Telefon:  +49 30 49940
Bewertung 3/5
3/5
basierend auf 615 externen Bewertungen

Jüdisches Krankenhaus Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Jüdisches Krankenhaus Berlin

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Jüdisches Krankenhaus Berlin rekrutiert für Positionen:

Assistent

Handel

  • Büro und Verwaltung
  • Büro und Verwaltung

Verantwortlichkeiten

  • Administrative Tätigkeiten als Assistent / Sekretär im Zusammenhang mit der Patientenaufnahme und- behandlung
  • Administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Patientenaufnahme und- behandlung
  • Adäquate Vor- und Nachbereitung der Patientenunterlagen zur Abrechnung der Leistungen nach § 116b SGB V
  • Entgegennahme und Führen von Telefonaten sowie Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
  • Zusammenarbeit mit den Abrechnungsstellen
  • Materialbestellung für das MS Zentrum inklusive Medikamentenbestellung
  • Terminkoordination für ambulante Patient:innen und für die Ärztliche Leitung sowie Sprechstundenorganisation des MS-Zentrums
  • und zwar über alle Teams hinweg. Sei es auf Station, in der Verwaltung oder bei der Zusammenarbeit mit externen Firmen

Anforderung

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Assistent bzw. Assistentin in Sekretariaten oder Ambulanzen, idealerweise als Arztsekretär / Chefarztsekretär
  • Ausgezeichnete Kenntnisse bzw. Verständnis der medizinischen Nomenklatur
  • Hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte bzw. als Arzthelfer / Arzthelferin , Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement im Gesundheitswesen
  • Freundliches und kundenorientiertes Verhalten gegenüber Patient:innen, Angehörigen und Besuchern