Gehalt für Verfahrensmechaniker

Durchschnittliches Gehalt


300 €

Grundgehalt 200 €
Maximales Gehalt 600 €
200 €
Niedrigste
400 €
mittel
600 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Verfahrensmechaniker?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Verfahrensmechaniker ist 300 €.

Ähnliche Stellen


keine Daten

Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Verfahrensmechaniker


AvJS Personal auf Zeit 370 €
EXPERTS & TALENTS Nord 320 €
persona service AG 320 €
Weber 300 €
AlphaConsult 280 €
TEMPTON Personaldienstleistungen 260 €

Gehalt in Unternehmen


TEMPTON Personaldienstleistungen 260 €
200 € 600 €
persona service AG 320 €
200 € 600 €
EXPERTS & TALENTS Nord 320 €
200 € 600 €
AvJS Personal auf Zeit 370 €
200 € 600 €
Weber 300 €
200 € 600 €
AlphaConsult 280 €
200 € 600 €

Kommentar zur Position von Verfahrensmechaniker

Leistungen


  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

Anforderung


  • Das Herstellen von Bauteilen ist für dich kein Problem
  • Du hast Kenntnisse was den Ausbau des Laminierverfahrens angeht
  • Alles, was du für die ausgeschriebene Stelle benötigst, ist unter „Deine Zukunft / Dein Profil“ beschrieben
  • Alles, was du für die ausgeschriebene Stelle benötigst, ist unter „Dein Profil“ beschrieben
  • Du bist Profi* wenn es um das Be- und Verarbeiten von Faserverbundstoffen geht
  • Eine Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik oder Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik hast du bereits in der Tasche
  • Weitere Kenntnisse, die du auf Grund deiner Berufserfahrung oder Berufsausbildung mitbringst, besprechen wir in unserem gemeinsamen Kennenlern- Gespräch
  • Auch die Maschinenbedienung gehört zu deinem Fachgebiet
  • Die Herstellung von Polymeren Formteilen ist für dich keine Herausforderung
  • Spritzgießen, Pressen, Schäumen und Extrudieren sind Bearbeitungstechniken die du aus dem Effeff beherrschst
  • Qualitätsprüfungen und Nacharbeiten bei Unregelmäßigkeiten sind für dich selbstverständlich
  • Die Bedienung von Laserprojektionsanlagen? Ganz klar eine Stärke von dir
  • Das Arbeiten im Schicht-System ist für dich selbstverständlich? Gut, denn bei Bedarf kann das vorkommen
  • Es gibt nichts GUTES, außer man TUT es. In deinem Fall ist das GUTE deine HEUTE abgeschickte Bewerbung
  • Sie können auf eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunstoff- und Kautschuktechnik zurück greifen
  • Die Begeisterung für Kunstoff und Gummi ist ausgeprägt vorhanden
  • Bereitschaft für eine Tätigkeit im Zwei-Schicht-Modell zu arbeiten. In der Regel wird nur in einer Frühschicht gearbeitet
  • Eine abgeschlossene technische Berufsausbilung, z.B. als Feinmechaniker, Mechatroniker, Werkzeugmacher oder vergleichbar
  • abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker
  • Erste Erfahrung in der CNC-Maschinenbedienung

Verantwortlichkeiten


  • Einrichten der jeweils notwendigen Anlagen und Maschinen, zur Produktion von Einzelteilen bis hin zur Serienfertigung
  • Eigenständige Waren- und Qualitätskontrolle, sowie die notwendig Buchung im WWS zum jeweiligen Artikel
  • Reinigung, Wartung und Pflege der jeweiligen Maschinen
  • Vorbereiten der Montagearbeitsplätze und Rüsten von Maschinen und Anlagen
  • Bedienen von Maschinen
  • Selbständiges Einstellen, Rüsten und Anfahren von Spritzgussmaschinen
  • Überwachung und Optimierung der Maschinenparameter
  • Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Qualitätsprüfung
  • Wartung der Maschinen und Anlagen
  • Durchführung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten
  • Arbeitsorganisation
  • Sicherstellung der Produktqualität und Termintreue
  • Überwachung und Durchführung von Aufträgen im Bereich Spritzguss
  • Fehleranalyse und .Beseitigung
  • Bemusterung von Neuwerkzeugen
  • Ein-und Ausbau von Werkzeugen inkl. Reinigung
  • Bedienen von Spritzguss-Maschinen
  • Durchführung von Qualitätsprüfungen
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder bereits langjährige Erfahrung in der Kunststoffproduktion