Gehalt für Baustoffprüfer

Durchschnittliches Gehalt


1400 €

Grundgehalt 300 €
Maximales Gehalt 3600 €
300 €
Niedrigste
1950 €
mittel
3600 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Baustoffprüfer?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Baustoffprüfer ist 1400 €.

Ähnliche Stellen


Chemiehelfer 300 €
Dokumentensachbearbeiter 300 €
Metallsäger 200 €
Pferdepfleger 800 €
Kindergärtner 3200 €
Flugbegleiter 2800 €
Prospektverteiler 300 €
Gastronom 3400 €
Böttcher 4200 €
Klavierlehrer 2300 €
Helfer Gastgewerbe 300 €
Zahnarzthelfer 2800 €
Hoteldirektor 4000 €
Briefsortierer 300 €
Kundenberater Kfz 2900 €
Disponent Lager 1300 €
Maler Tapezierer 300 €
Diensthundeführer 300 €
Lackiererhelfer 300 €
Gießereihelfer 300 €

Gehalt in Unternehmen


OWS Ingenieurgeologen 3600 €
280 € 3600 €
Baustofflabor Harz 3000 €
280 € 3600 €
Ingenieur- und Sachverständigenbüro Andreas Peter 2000 €
280 € 3600 €
Karlsruher Institut für Technologie 1200 €
280 € 3600 €
DIEPA 460 €
280 € 3600 €
Randstad Deutschland 440 €
280 € 3600 €
Unique Personalservice 420 €
280 € 3600 €
ZAG Personal & Perspektiven 280 €
280 € 3600 €

Kommentar zur Position von Baustoffprüfer

Leistungen


  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld

Anforderung


  • Lehre/Ausbildung
  • Bodenprobenahme: 3 Jahre
  • Mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne auch Quereinsteiger
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sicheres, fachlich kompetentes und kommunikatives Auftreten
  • MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • Pkw-Führerschein Klasse B
  • Baustoffprüfungen: 1 Jahr
  • Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer, Laborant oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Materialprüfung, insbesondere von Kunststoffen und Dämmstoffen
  • Erfahrung in der Labororganisation
  • Sorgfältige, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Bitte wählen
  • Weitere Qualifikationen Kooperationen mit Partnerfirmen in der Industrie, Einblicke in verschiedene Institute des Karlsruher Instituts für Technologie
  • Jahr
  • 3 Jahre
  • Weiterbildungsmöglichkeiten Weiterbildung zur Technikerin/ zum Techniker , Kaufmännische Weiterbildung , Studium
  • bis 1200 € brutto
  • guter Hauptschulabschluss

Verantwortlichkeiten


  • Klären der Aufgabenstellung und Abstimmung mit dem beteiligten Gutachter
  • Festlegen der Untersuchungspunkte v. O
  • Klären von Leitungslagen
  • Koordinieren der Arbeiten im Team
  • Durchführen / Koordinieren von Rammkern- und Rammsondierungen
  • Entnahme von Boden-, Bodenluft- und Grundwasserproben
  • Lage- und Höheneinmaß der Untersuchungspunkte
  • Dokumentation der Arbeiten
  • Prüfung und Auswertung von Kunststoffabdichtungsbahnen zur Ermittlung der Restlebensdauer
  • Analyse der Kälteflexibilität und Bruchdehnung von Kunststoffabdichtungsfahnen - Bewertung von Fügennähten und Schweißverbindungen bei Kunststoffabdichtungsfahnen
  • Prüfung und Bewertung der Druckfestigkeitseigenschaften von Mineralwolldämmstoffen
  • Prüfung und Bewertung des Feuchtgehaltes von verschiedenen Dämmstoffen
  • Leitung des Labors und Koordination aller anfallenden Laborarbeiten
  • Material- und Probenentnahme sowie Organisation und Koordination dieser Tätigkeiten
  • Durchführung von Bauwerksuntersuchungen
  • Durchführung von Prüfungen an Beton und anderen Baustoffen gemäß den festgelegten Normen und Standards
  • Probenahme, Untersuchung und Bewertung von Betonmaterialien in verschiedenen Bauphasen
  • Dokumentation und Berichterstellung zu Prüfergebnissen Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards bei allen Prüfverfahren
  • Prüfung von Rohstoffen und Endprodukten nach Normen und Vorschriften
  • Pflege und Wartung Laborausstattung und Prüfgeräte

Aktuelle Stellenangebote


Unique Personalservice
Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) ab 18,00?/Stunde

Sandhausen

Randstad Deutschland
Baustoffprüfer (m/w/d)

Brücktal

OWS Ingenieurgeologen
Baustoffprüfer (m/w/d)

Greven

Baustofflabor Harz
Baustoffprüfer (m/w/d)

Bad Harzburg

ZAG Personal & Perspektiven
Baustoffprüfer (m/w/d) Quereinsteiger Übernahmeoption

Langenstein

Karlsruher Institut für Technologie
Baustoffprüferin/ Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Asphalttechnik

Selb