Gehalt für Anlagenmechaniker

Durchschnittliches Gehalt


500 €

Grundgehalt 300 €
Maximales Gehalt 2000 €
300 €
Niedrigste
1150 €
mittel
2000 €
Höchste

Wie viel Geld verdienen Sie als Anlagenmechaniker?

Durchschnittsgehalt für den Stelle Anlagenmechaniker ist 500 €.

Ähnliche Stellen


keine Daten

Unternehmen mit dem höchsten Gewinn auf Position Anlagenmechaniker


BQengineering 1650 €
Piening 400 €
SINA GmbH Heizung-Lüftung-Sanitär 394 €
DAHMEN Personalservice 373 €
Impuls Personal 340 €
aktiv personal-service 320 €
TEMPTON Personaldienstleistungen 300 €
AvJS Personal auf Zeit 280 €
Manpower 270 €
TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Fachbereic... 260 €

Gehalt in Unternehmen


DAHMEN Personalservice 373 €
260 € 2000 €
Piening 400 €
260 € 2000 €
TEMPTON Personaldienstleistungen 300 €
260 € 2000 €
BQengineering 1650 €
260 € 2000 €
Manpower 270 €
260 € 2000 €
SINA GmbH Heizung-Lüftung-Sanitär 394 €
260 € 2000 €
Impuls Personal 340 €
260 € 2000 €
TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Fachbereic... 260 €
260 € 2000 €
AvJS Personal auf Zeit 280 €
260 € 2000 €
aktiv personal-service 320 €
260 € 2000 €

Kommentar zur Position von Anlagenmechaniker

Leistungen


  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Firmenwagen

Anforderung


  • Lehre/Ausbildung
  • Sie passen zu uns, wenn Sie eine Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Gas-Wasserinstallateur oder vergleichbar absolviert haben
  • Berufserfahrung im Bereich der Installation und Gebäudeinstandhaltung setzen wir voraus
  • Berufserfahrung im Bereich der Gebäudeinstandhaltung setzen wir voraus
  • Sie sind eigenständiges Arbeiten gewohnt
  • Sie sind kommunikativ und offen für Neues
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Qualitätsbewusstsein und Kundenorientierung
  • Sie arbeiten selbständig und führen Ihre Aufgaben stets sorgfältig und sauber durch
  • Teamgeist, Motivation, Flexibilität und eine selbständige Arbeitsweise
  • Wir suchen Anlagenmechaniker SHK mit entsprechender Ausbildung oder gleichwertigen Qualifikationen und Berufserfahrung
  • Kenntnisse in Mathe und Physik sind für die tägliche Arbeit wichtig, genauso wie die Verständigung in der deutschen Sprache
  • Auch motivierten Junggesellen geben wir gerne eine Chance sich im Team zu beweisen
  • Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig, das Fahrzeug wird gestellt
  • Bestandene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker , Gas-Wasser-Installateur , Heizungsmonteur oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im o.g. Bereich
  • Sie haben Ihre Ausbildung im Heizung Sanitärbereich erfolgreich abgeschlossen
  • Sie arbeiten genau und selbständig, Ihr Team/ Ihre Kollegen können sich jederzeit auf Sie verlassen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung

Verantwortlichkeiten


  • Innerhalb eines festen Teams sind Sie für bestimmte Industrieobjekte zuständig
  • Hauptsächlich sind Installationsarbeiten für Lüftung, Druckluft, Heizung und Sanitärtechnik zu erledigen
  • Sie sind für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung zuständig
  • Es werden Rohr-Pressverfahren für Kontur M und V angewendet
  • Sie sind der fachliche Ansprechpartner für unsere Kunden und pflegen das kontinuierlich zu führende Berichtswesen, wie zum Beispiel Störungs- und Wartungsprotokolle
  • Sie prüfen Nachunternehmerleistungen und gewährleisten die Einhaltung unserer Qualitätsstandards in den Aufträgen
  • Sie sind ebenfalls für Wartung und Instandhaltung der Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen zuständig
  • Zu Ihren primären Aufgaben zählen Baugruppenmontage und Endmontage von Klimageräten
  • Sägearbeiten an einer CNC- Sägeanlage
  • Die Montage erfolgt in einer Produktionshalle
  • Bedienen/Einrichten/Umrüsten
  • Selbständige Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Fehlerbehebungen an den Maschinen
  • Betreuung und Beaufsichtigung von Fremdpersonal externer Dienstleister
  • Im Bereich der Installation, Instandhaltung und der Wartung von Heiz- und Kesselanlagen bzw. Systemen im Bereich Sanitär-/Heizungstechnik und erneuerbarer Energien
  • Montage sowie Installation von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik, je nach Deinen Erfahrungen
  • Betreuung der technischen Gebäudeausrüstung vor Ort
  • Das Ganze im klassischen Kundendienst für Privat- und Geschäftskunden
  • Installation von Heizanlagen
  • Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungsarbeiten