Gehalt aus Positionen in Hochschule für Künste Bremen
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Hochschule für Künste Bremen rekrutiert für Positionen:
Hausmeister
Hausmeister
Anforderung
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
Sie können einschlägige, mehrjährige handwerkliche Berufspraxis nachweisen, idealerweise im Umfeld einer Kunst- und Musikhochschule und besitzen handwerkliches Geschick
Sie sind bereit, bei Bedarf auch abends sowie an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten und ggf. Überstunden zu leisten
Sie sind körperlich belastbar
Sie bringen eine hoch ausgeprägte Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit sowie eine Affinität zur Arbeit an einer Kunst- und Musikhochschule mit
Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft aus
Sie arbeiten gerne mit unterschiedlichen Zielgruppen zusammen
Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B möglichst BE
Verantwortlichkeiten
Allgemein ist eigenständig für einen ordentlichen und aufgeräumten Zustand in den Gebäuden und auf den Grundstücken zu sorgen
Ergänzend zu den grundsätzlichen Aufgaben, gehört die Betreuung der „Dauerwelle“ zum Aufgabenbereich
Sicherstellung der Verkehrssicherheit in Gebäuden und auf den Grundstücken
Selbstständige Durchführung von Kleinreparaturarbeiten sowie einfacher Unterhaltungs- und Pflegearbeiten
Bedarfsgerechte Anforderung, Begleitung und Überwachung von Reparaturen, Reinigungsarbeiten und Wartungsarbeiten durch Fremdfirmen
Ein ausreichender Materialbestand ist ständig vorzuhalten und Nachbeschaffungen zu veranlassen
Selbstständige Organisation bzw. Durchführung von notwendigen Transporten sowohl abteilungsintern wie auch Hochschulübergreifend
Unterstützung von studentischen Projekten sowie von Verwaltungsprojekten
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden