Lesen Sie 5 Bewertungen über Herhof von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Spannende Karriere als Anlagentechniker im Bereich Vergärungs- und Kompostierungsanlagen bei Herhof!
Das attraktive Einstiegsgehalt liegt bei 42.000–60.000 €/Jahr, je nach Qualifikation. Erwartet werden technische Abschlüsse und Bereitschaft zu Reisen in In- und Ausland.
Sind das Gehalt und die Reiseanforderungen angemessen? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art von Position bei Herhof oder in ähnlichen Rollen?
Talentpools sind eine wertvolle Ressource. Pflegt Herhof solche Datenbanken?
Die Firma bietet Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
Mitarbeiter schätzen die sozialen Leistungen, einschließlich Dienstwagen und Zulagen.
Es wird ein guter Kollegenzusammenhalt berichtet, mit regelmäßigen Events und Aktivitäten.
Die Vorgesetzten sind ansprechbar und pflegen einen guten Umgang auf Augenhöhe.
Die Arbeitsatmosphäre wird als menschlich und sozial angesehen, mit Raum für Diskussion.
Die IT-Ausstattung ist auf einem guten bis sehr guten Niveau.
Es gibt jährliche Weiterbildungen und Möglichkeiten für Bildungsurlaub.
Lange Arbeitszeiten und unklare Aufgabengebiete werden kritisiert.
Es gibt mehr Kritik als Lob und eine fehlende corporate identity.
Einige Rezensionen deuten auf fehlende Strukturen und Verantwortlichkeiten im Arbeitsablauf hin.
Vermisst wird eine stärkere Pflege des human-capital und ein stärkeres 'Wir-Gefühl'.
Es wird berichtet, dass ältere Mitarbeiter als zu teuer angesehen werden und kein positives Feedback von Vorgesetzten erhalten.
Welche Technologien werden bei Herhof in Solms speziell für Führungskräfte angeboten?
Arbeitet jemand von Euch bei der Firma Herhof,seit langem ist nichts mehr über sie erschienen? Wir freuen uns auf neue Infos über die Arbeit. Schreibt, was Ihr wisst!