Die Firma ist bemüht um kontinuierliche Verbesserungen, zeigt Transparenz und kommunikative Offenheit, entwickelt strukturen gemäß der Wertschöpfungskette und bietet faire Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen.
Viele Mitarbeiter schätzen die Work-Life-Balance mit der Möglichkeit zum Home-Office und flexiblen Arbeitszeiten, sowie die 35h-Woche ab 2024 am Ihringer Standort.
Gute Karrierechancen in einem zunehmend strukturierten Umfeld mit angepassten Gehaltsstrukturen durch den IG Metall Tarif und Fortbildungsmöglichkeiten.
Großer Zusammenhalt unter den Kollegen und ein achtungsvolles Verhalten der Vorgesetzten, die eine konstruktive Zusammenarbeit fördern und offen für Vorschläge sind.
Einige Bewertungen deuten auf bürokratische Prozesse hin, die in den Bereichen Beschaffung, Legal und IT den Alltag blockieren und Projekte behindern, sowie die mangelhafte Ausstattung von Meetingräumen.
Es gibt Kritik an der unzureichenden Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen und dem Mittleren Management, die zu Ineffizienzen führt.
Trotz der positiven Aspekte gibt es Berichte über Mikromanagement und eine Überlastung der Mitarbeiter, die zu einem hohen Druck und einer schlechten Stimmung beitragen.
Die Gleichberechtigung ist ein Bereich, der noch verbessert werden muss, besonders in einem stark von Männern dominierten Umfeld.
Hella Gutmann Solutions in Ihringen ist ein Beispiel für ein vorbildliches Unternehmen mit sozialer Verantwortung, dessen Werte und Praktiken neue Maßstäbe im Personalmanagement setzen.
Auf welche Weise belohnt Hella Gutmann Solutions in Ihringen herausragende Leistungen und Engagement der Mitarbeiter?
Softwarearchitekt Fahrzeugkommunikation (M/W/D), Embedded System Engineer (M/W/D), Data Scientist (M/W/D)