Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Heidekreis-Klinikum.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Diese Firma steht für reinen Professionalismus, ich empfehle sie herzlich.
Die Klinik wird als zukunftsorientiert beschrieben mit einem Fokus auf Work-Life-Balance, wo Urlaubswünsche erfürllt werden.
Fort- und Weiterbildungsangebote sind großzügig und unterstützen die Karriereentwicklung.
Viele Mitarbeiter schätzen die interessanten Aufgaben und die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln.
Es gibt ein Gefühl von Kollegialität und Teamzusammenarbeit, auch über Stationen hinweg.
Gehalt und zusätzliche Sozialleistungen sind zufriedenstellend und entsprechen dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD).
Es gibt Berichte über permanente Personalengpässe, die zu einem angespannten Arbeitsklima führen.
Einige Abteilungen erhalten nicht die gleichen Zuwendungen und Mitarbeiter fühlen sich in der Kommunikation und Entscheidungsfindung oft ausgeschlossen.
Die Arbeitsatmosphäre kann stressig sein, und es gibt Kritik an der Kommunikation und dem Einbinden von Mitarbeitern bei wichtigen Entscheidungen.
Die technische Ausstattung und Arbeitsbedingungen werden als veraltet beschrieben, was zu Frustration führt.
Mobbing wird als problematisch angesehen und die Wertschätzung von Mitarbeitern wird als unzureichend empfunden.
Eure Meinung zählt! Was wisst Ihr über die Firma Heidekreis-Klinikum? Wir warten auf die neue Berichte über die Arbeit! Vielleicht gibt es eine Person, die derzeit dort beschäftigt ist und uns über die Arbeit bei dieser Firma informieren möchte?
Die Organisation der Arbeitszeiten bei Heidekreis-Klinikum in Walsrode ist vorbildlich. Durch flexible Arbeitszeiten haben die Mitarbeiter mehr Kontrolle über ihren Zeitplan, was sich in Effizienz niederschlägt.