Starker Kollegenzusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Wertschätzung und Anerkennung der Mitarbeiter sowohl durch Kollegen als auch Vorgesetzte.
Flexibilität bei der Arbeitszeit und die Möglichkeit zum Homeoffice.
Gute Work-Life-Balance mit Anpassung bei privaten Terminen.
Förderung und Angebote für Weiterbildung und Karriereentwicklung.
Sehr gute Infrastruktur und moderne Ausstattung am Arbeitsplatz.
Positive Bewertung des Arbeitsklimas und des sozialen Umgangs.
Engagement in Umwelt- und Sozialbewusstsein.
Unbezahlte Überstunden in einigen Berichten erwähnt.
Prozesse der Digitalisierung könnten intensiver gefördert werden.
Große Schnelligkeit des Institutswachstums manchmal schwer zu verfolgen.
Kommunikation zwischen verschiedenen Bereichen manchmal schwierig und komplex.
Verwaltung könnte transparenter und die IT-Supportprozesse effizienter gestaltet werden.
Die Verbindung von Tradition und Moderne ist eine Spezialität von Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering in Potsdam, wo Erfahrung auf Technologie trifft, um einen nachhaltigen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz zu schaffen.
Wir freuen uns auf neue Informationen über Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering. Könnte sich jetzt etwas in Bezug auf Arbeit dort geändert haben, denn immer noch gibt es keine neuen Nachrichten von Euch?