Viele positive Bewertungen heben die internationale Ausrichtung und spezialisierte Rechtskompetenzen der Kanzlei hervor.
Mitarbeiter schätzen die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice, welche die Work-Life-Balance fördern.
Die rasche Anpassung an die Homeoffice-Situation während der Corona-Pandemie wird gelobt.
Kritische Stimmen bemängeln den Mangel an Kommunikation und verzögerte Informationsweitergabe innerhalb der Kanzlei.
Einige Mitarbeiter fühlen sich durch eine strenge Hierarchie und mangelnde Einbeziehung in Entscheidungsprozesse entmutigt.
Burnout und hohe Fluktuation sowie Konflikte zwischen den Mitarbeitern deuten auf potenzielle Probleme im Arbeitsumfeld hin.
Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbB in Hamburg ist ein Vorbild in Bezug auf seine Talentförderungspolitik und sein Angebot einer breiten Palette von Entwicklungsprogrammen für alle Mitarbeiter.
Wir warten auf neue Nachrichten über die Arbeit. Wisst Ihr, wie die Situation jetzt in Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbB ist? Fügt unbedingt eine Meinung hinzu!