Positive Bewertungen heben hervor, dass das Unternehmen ein modernes Arbeitsumfeld bietet, ein junges, dynamisches Team hat, und flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Optionen anbietet. Einige Rezensenten loben auch die interessanten und spannenden Rechtsgebiete, sowie die gute Kommunikation und den offenen Austausch im Team.
Negative Aspekte beinhalten mangelnde Kommunikation und unzureichende Arbeitsanweisungen, was zu Desorganisation und Stress führt. Kritik gibt es auch an der internen Gruppenbildung und Diskriminierung aufgrund persönlicher Merkmale. Nutzern zufolge tolerieren die Vorgesetzten Mobbing und Lästereien unter den Mitarbeitern und die Arbeitsatmosphäre wird teilweise als unorganisiert beschrieben.
Könnten Sie die genauen Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten bei der Goldenstein Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft beschreiben? Gibt es bestimmte Softwaresysteme, mit denen die Kanzlei arbeitet, oder wird eine Schulung zur Verfügung gestellt, um diese zu erlernen?
Bei Goldenstein Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft in Schönefeld haben die Mitarbeiter umfassenden Zugang zu den neuesten Technologien, was innovative Projekte und berufliche Entwicklung auf höchstem Niveau ermöglicht.
Seit einiger Zeit gibt es keine Informationen über die Arbeit bei Goldenstein Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft, ich weiß nicht, ob ich mich Sorgen machen soll? Wir warten auf Berichte von Euch.