Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) rekrutiert für Positionen:

Projektmanager

Verantwortlichkeiten

  • Unterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs
  • Beratung zu sowie fachliche Bewertung von Projektanträgen Brandenburger Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen insbesondere in den Innovationsförderprogrammen des Landes
  • anbieterneutrale Beratung von Brandenburger Unternehmen und Kommunen zu den Themen Energieeffizienz Energiecontrolling und -managementsystemen Einsatz erneuerbarer Energien
  • Erarbeitung, Bereitstellung und Kommunikation fachkräfterelevanter Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure
  • Fachliche Auswertung abgeschlossener Innovationsprojekte
  • Bewertung von Projektideen und Planungen
  • Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung
  • Unternehmensbetreuung zur Unterstützung von Projekten der Technologie- und Innovationsförderung im Land Brandenburg

Anforderung

  • Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss , vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften
  • Sie besitzen einen wiss. Hochschulabschluss , vorzugsweise im naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Bereich
  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss der Ingenieurwissenschaften vorzugsweise in den Fachrichtungen Energie-, Verfahrens- oder Umwelttechnik
  • Sie sind an arbeitspolitischen Fragestellungen und an der Wirtschaftsförderung interessiert
  • Sie haben Interesse an Themen der Digitalisierung und Technologieentwicklung
  • fundierte Kenntnisse im energietechnischen und -wirtschaftlichen Bereich
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und der Personalentwicklung
  • Sie sind es gewohnt, Projekte eigenständig und kompetent zu beraten und zu begleiten, gehen offen auf die relevanten Akteure zu