Neuland Wohnungsgesellschaft in Wolfsburg Gehalt

Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 20 externen Bewertungen
Wolfsburg
Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 20 externen Bewertungen

Neuland Wohnungsgesellschaft
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Neuland Wohnungsgesellschaft

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Neuland Wohnungsgesellschaft rekrutiert für Positionen:

Tischlermeister

Verantwortlichkeiten

  • Innerhalb unseres Technischen Bauhofes, der die laufende Instandhaltung und Wohnungsmodernisierungen umsetzt, führen und leiten Sie einen definierten Bereich im Gewerk Elektroniker
  • Sie terminieren und koordinieren die Arbeiten in Abstimmung mit den anderen Gewerken
  • Sie gewährleisten die fach-, kosten-, budget- und termingerechte Vorbereitung und Abwicklung von Reparaturen, Baumaßnahmen und Wartungen
  • Planung, Steuerung, Kontrolle, Abrechnung und Nachkalkulation von Leistungen zur wirtschaftlichen Steuerung und qualitativen Überwachung
  • Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen im Zuständigkeitsbereich
  • Die Vollzeitstelle ist schnellstmöglich unbefristet zu besetzen bei einem Jahresgehalt von ca. 70.000,- Euro brutto
  • Frau Anika Lützkendorf
  • Personalreferentin

Anforderung

  • mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen in der Organisation und der Optimierung von Arbeitsprozessen und Abläufen im Elektrobereich
  • mehrjährige Erfahrung in der effektiven Kapazitäts- und Personalplanung
  • Erfahrungen und Fortbildungen als Führungskraft
  • Sie haben Erfahrungen in der Überwachung und Koordination von Baustellen / Produktionsbereichen
  • Sie verfügen über den Führerschein Klasse B
  • Sie handeln wirtschaftlich und ergebnisorientiert und besitzen Kommunikations-, Überzeugungs- sowie Durchsetzungsfähigkeit
  • Sie haben die Fähigkeiten, Mitarbeitende zu fordern und zu fördern sowie die Teambildung zu stärken
  • Selbstreflexion und Problemlösefähigkeit