Behindertenhilfe Wetteraukreis in Nidda Bewertungen

 1
Bewertung 2.5/5
2.5/5
basierend auf 28 externen Bewertungen
Bahnhofstr. 61, 63667 Nidda, Deutschland
Telefon:  +49 6043 801250
Bewertung 2.5/5
2.5/5
basierend auf 28 externen Bewertungen

Behindertenhilfe Wetteraukreis
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Behindertenhilfe Wetteraukreis.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (4)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

Eine proaktive Kommunikationsstrategie bei Behindertenhilfe Wetteraukreis in Nidda sorgt dafür, dass die Mitarbeiter stets gut informiert sind und sich einbezogen fühlen. Wie wird diese Strategie umgesetzt? Gibt es Feedbackverfahren, um sie zu verbessern?

2025-01-10 17:55
Bewertungen über Behindertenhilfe Wetteraukreis:
2.5/5
basierend auf 28 Bewertungen 
Vorteile:
  • Positive Arbeitsatmosphäre und ehrlicher, offener Umgang am Standort Butzbach bis 2020.

  • Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, die es ermöglichen, privaten Verpflichtungen nachzugehen.

  • Unterstützung in der Karriereentwicklung und Weiterbildung mit individuellen Fördermöglichkeiten.

  • Pünktliche und zuverlässige Zahlung des Gehalts nach TvöD, inklusive Jahressonderzahlungen wie Weihnachtsgeld.

  • Starkes Umwelt-/Sozialbewusstsein; keine negativen Eindrücke gesammelt.

  • Guter Kollegenzusammenhalt, insbesondere am Standort Butzbach, wo das Team den Standort gemeinsam aufgebaut hat.

  • Positive Erfahrung mit Vorgesetztenverhalten: freundlich, unterstützend und entwicklungsfördernd.

Nachteile:
  • Negative Bewertungen, die vor allem das Führungsmanagement betreffen: schlechte Planung, Inkompetenz, bevorzugte Behandlung bestimmter Mitarbeiter.

  • Forderungen nach einem kompletten Austausch der Führungsriege und Bedarf an frischen, empathischen Persönlichkeiten.

  • Mangelnde Kommunikation und Transparenz, insbesondere in der Planung und bei wichtigen Abläufen.

  • Schlecht wahrgenommene Arbeitsbedingungen, fehlende Umkleideräume oder gestellte Arbeitskleidung.

  • Vorwürfe von unfairen Arbeitspraktiken am Standort Butzbach, Einschüchterung und ungleiche Behandlung unter den Mitarbeitern.

  • Geringe Variation und Interesse an den Arbeitsaufgaben, was die Motivation verringert.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Die Qualifizierungsprogramme bei Behindertenhilfe Wetteraukreis in Nidda sind umfangreich und gut auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten, was zu einer stetig steigenden Zufriedenheit und Loyalität gegenüber dem Unternehmen führt.

Werden bei Behindertenhilfe Wetteraukreis in Nidda regelmäßige Feedbackgespräche mit Mitarbeitern geführt, die im hybriden Modell arbeiten?

Wie ist das Arbeitsklima bei Behindertenhilfe Wetteraukreis ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Verwaltung