Mitarbeiter heben die flache Hierarchie und die gute Kommunikation innerhalb des Unternehmens hervor. Die Arbeitsatmosphäre wird oft als offen und kommunikativ beschrieben. Viele Mitarbeiter haben einen guten Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten und schätzen das soziale Miteinander sowie die Flexibilität in Bezug auf Einsatzmöglichkeiten. Unterstützung seitens der Geschäftsführung bei persönlichen Notlagen und regelmäßige Gehaltsanpassungen werden ebenfalls positiv gesehen.
Kritikpunkte umfassen vor allem die Inkonsistenz in der Umsetzung von Bildungskonzepten und das Fehlen von Unterstützung für neu eingestellte Kollegen. Die Bewertungen beschreiben teilweise ein toxisches Betriebsklima, Mobbing durch Vorgesetzte, und generell eine hohe Fluktuation von Lehrkräften. Des Weiteren wird die Bezahlung als nicht angemessen empfunden und die Arbeitsbedingungen kritisiert. Spezifische Verbesserungsansätze wurden in Bezug auf die schnellere Entscheidungsfindung und die bessere Einarbeitung neuer Mitarbeiter genannt.
Wir freuen uns auf neue Infos, weil das Thema über die Bedingungen bei Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum schon lange nicht mehr diskutiert wurde, vielleicht wisst Ihr etwas darüber?
Wissen Sie, warum die Arbeit bei Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum so geschätzt wird? Hier wird jedes Talent geschätzt und Innovation steht im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.