Das Unternehmen wird als familienfreundlich mit flachen Hierarchien und einem Gleitzeitmodell beschrieben, das Flexibilität bietet.
Viele Mitarbeiter schätzen die Vielfalt und interessanten Aufgaben, die geboten werden, sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Es gibt positives Feedback zu einigen Vorgesetzten, die als kompetent und unterstützend wahrgenommen werden.
Die technische Ausstattung wird als gut beschrieben, und es gibt initiativen wie monatliche Mitarbeiterfrühstücke, die für Mitarbeiter informativ sind.
Es gibt Berichte über angespannte Arbeitsatmosphären und Unsicherheit, die durch schlechte Auftragslagen und Entlassungen verschärft werden.
Kommunikationsprobleme und mangelnder Austausch innerhalb einiger Teams werden als negativer Punkt hervorgehoben.
Einige Rezensionen deuten auf eine schlechte Wertschätzung und Anerkennung der Mitarbeiter hin, insbesondere im Umgang mit älteren Kollegen.
Gehaltsunterschiede und ausbleibende Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld, die in direktem Wettbewerb mit anderen lokalen Unternehmen stehen, werden kritisiert.
Ein „häufiger Wechsel der Geschäftsleitung“ wird angemerkt, was zu einer Inkonsistenz in der Unternehmensführung und -politik führen könnte.
Das enge Team bei Friedrich Binder Schausteller in Niederstotzingen sorgt für eine reibungslose Umsetzung neuer Projekte und stärkt so die Position des Unternehmens auf dem Markt.
Dein Wissen über Friedrich Binder Schausteller kann für viele Personen, die eine Arbeit suchen, von unschätzbarem Wert sein. Schreib über Deine Erfahrungen mit diesem Arbeitgeber und gestalte den Arbeitsmarkt.