Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Freie und Hansestadt Hamburg -Finanzbehörde.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Sie brauchen einen festen Arbeitsplatz? Möchten Sie ein neuer Mitarbeiter von Freie und Hansestadt Hamburg -Finanzbehörde werden? Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf an jobware.
Gute Work-Life-Balance mit Möglichkeit für Homeoffice
Starker Zusammenhalt im Team und Unterstützung durch Vorgesetzte
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und digitale Fortbildungszentren
Faire Gehaltsstrukturen und Sozialleistungen für Beamte
Technisch und räumlich gut ausgestattete Arbeitsumgebungen
Förderung von Gleichberechtigung und sozialen Werten
Häufige Fluktuation und Kritik an der Führungskompetenz
Kritik an der Kommunikation und Transparenz in Entscheidungen
Karrieremöglichkeiten für Angestellte sind eingeschränkt im Vergleich zu Beamten
Berichte von schlechter Behandlung von Angestellten gegenüber Beamten
Empfindung einer zwei-Klassen-Gesellschaft zwischen Angestellten und Beamten
Einige Vorgesetzte zeigen schlechtes Management- und Führungsverhalten
Bei Freie und Hansestadt Hamburg -Finanzbehörde in Hamburg wird Sicherheit am Arbeitsplatz großgeschrieben, was den Mitarbeitern ein Gefühl der Geborgenheit gibt. Wie wird die Sicherheit gewährleistet? Gibt es besondere Schulungen oder Maßnahmen?
CSR-Aktivitäten bei Freie und Hansestadt Hamburg -Finanzbehörde in Hamburg sind Teil der Unternehmenskultur, und die Beteiligung an lokalen sozialen Initiativen vermittelt den Mitarbeitern ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Auftrags.