Viele Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Behandlung von Doktoranden.
Mitarbeiter genießen eine gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten.
Das Unternehmen bietet interessante und vielseitige Aufgaben in verschiedenen Bereichen von Chemie bis Mikrobiologie.
Gute Karriereunterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten durch die Vorgesetzten.
Möglichkeit für Ausbildung und insbesondere Unterstützung in einem "Erasmus Praktikum" während der Ausbildung.
Es gibt keine Schichtzulagen und andere finanzielle Zuschüsse wie Fahrgeld für Berufsschulfahrten sind gering.
Mangelnde Karrierechancen und Fehlen von permanenten Beschäftigungen für wissenschaftliches Personal.
Unzureichende Kommunikation und Transparenz, besonders bei Entscheidungen von der Führungsebene.
Kritik an der Behandlung von Tieren in Forschungsexperimenten.
Umwelt- und Sozialbewusstsein könnten besser sein, insbesondere bei der Mülltrennung und dem Umgang mit Plastikmüll.
Obwohl es guten Kollegenzusammenhalt innerhalb der Gruppen gibt, erleben einige Abteilungen eine isolierte oder negative Arbeitsatmosphäre.
Die Freundlichkeit des Arbeitsplatzes bei Forschungszentrum Borstel Leibniz - Zentrum für Medizin und Biowissenschaften in Borstel-Hohenraden manifestiert sich in einer Reihe von Unterstützungsprogrammen für Mitarbeiterfamilien, wie z. B. subventionierte Kinderbetreuung und flexible Arbeitszeiten.
Schreibt, welche Nachrichten über die aktuelle Position der Firma ihr habt, weil das Thema leise geworden ist. Wir laden die aktuellen Mitarbeiter ein, ihre Bewertungen hinzuzufügen!