Gute Arbeitsatmosphäre mit Spaß am Arbeitsplatz und lockerem Umgang.
Unterstützung bei Weiterbildung und regelmäßige Schulungen.
Flexibles Arbeitsumfeld mit Gleitzeit und Homeoffice auf Wunsch.
Faire Sozialleistungen einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie Gratis Getränke und Sonderzahlungen.
Umweltbewusstsein wird durch Maßnahmen wie Leasing-Firmenfahrräder und reduziertem Papiergebrauch gefördert.
Klagen über mangelnde Nachhaltigkeit und dass das Unternehmen mehr Schein als Sein zeigt.
Kritik an der Arbeitsplatzkultur für neue Mitarbeiter und fehlender Innovationsbereitschaft in bestimmten Bereichen.
Einige Berichte von Mobbing, vor allem unter den langjährigen Mitarbeitern.
Gleichberechtigung ist ein Problem; Frauen werden in bestimmten Positionen wie Lager oder LKW-Fahrer nicht eingestellt.
Die unzureichende Parkmöglichkeiten und sanitäre Anlagen für Fahrer sorgen für Unmut.
Dank des dynamischen Projektansatzes und der Unterstützung durch die Führungskräfte ist jeder Tag bei Ferdinand Kreutzer-Sabamühle ein neues Karriereabenteuer.
Wir hoffen auf neue Infos über die Arbeit. Arbeitet jemand von Euch bei der Firma Ferdinand Kreutzer-Sabamühle, weil seit langem über sie nichts mehr erschienen ist?