Die Arbeitsatmosphäre ist oft positiv hervorgehoben, mit einem lobenswerten Fokus auf einem freundlichen und offenen Umgang.
Weiterbildung wird als positiv bewertet und das Unternehmen scheint in innovativen Bereichen aktiv zu sein.
Die Vielfalt und interkulturelle Offenheit werden insbesondere gelobt, ebenso wie das familiäre Betriebsklima und der starke Kollegenzusammenhalt.
Einige Beschäftigte schätzen die Engagements des Unternehmens in sozialen und umweltbewussten Belangen.
Einige Bewertungen deuten auf eine unzureichende Organisation und fluktuierende Personalpolitik hin, welche zu einer hohen Turnover-Rate führt.
Die Gleichberechtigung und Kommunikationsstrukturen scheinen verbesserungswürdig zu sein, was insbesondere in den Bewertungen als Kritikpunkte auffällt.
Es gibt Hinweise auf unterdurchschnittliche Gehälter und mangelnde Anerkennung von Mitarbeiterbeiträgen.
Arbeitsbedingungen sind nicht konstant und teilweise durch räumliche Mängel und unzureichende Ausstattung beeinträchtigt.
Ist aktuell etwas bei eventus-BILDUNG los? Vielleicht findet sich eine Person, die derzeit dort arbeitet und ihre Beobachtungen über die von der Arbeit mitteilen möchte. Wir warten auf aktuelle Infos.
Warum hat die Arbeit bei eventus-BILDUNG aus Berlin einen so guten Ruf? Vielleicht liegt es an den hervorragenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten?