Erfahrungen Europäische Fachhochschule Rhein/Erft Rostock
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 7 Bewertungen über Europäische Fachhochschule Rhein/Erft von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (7)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (7)
Jeremy

Hat Europäische Fachhochschule Rhein/Erft in Rostock elektronische Signaturen für Arbeitsunterlagen eingeführt?

2025-05-26 17:37
Bewertungen über Europäische Fachhochschule Rhein/Erft:
Vorteile:
  • Akademisches Umfeld – Die EU│FH bietet eine inspirierende Lern- und Lehratmosphäre, die zur persönlichen und professionellen Entwicklung beiträgt.

  • Flexibilität in der Lehre – Dozenten können oft ihre Lehrmethoden und -inhalte flexibel gestalten, was kreative Freiräume schafft.

  • Kleine Klassen – Aufgrund der relativ kleinen Studierendengruppen ist eine individuelle Betreuung und enger Kontakt zu den Studierenden möglich.

Nachteile:
  • Befristete Verträge – Viele akademische Positionen sind zunächst befristet, was zu Unsicherheiten bezüglich der Langzeitperspektiven führen kann.

  • Verwaltungsaufwand – Wie in vielen Bildungsinstitutionen kann der bürokratische Aufwand zeitintensiv und frustrierend sein.

  • Ressourcen – Aufgrund der Größe der Hochschule könnte es an manchen Standorten an Ressourcen mangeln, was die Durchführung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen erschwert.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Fabienne
KI-gestützt Einblick

An der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft ist die Stimmung echt gut. Die Leute, die da studieren oder arbeiten, beschreiben die Atmosphäre als mega freundlich und unterstützend. So ein positives Klima fördert nicht nur das Lernen, sondern macht auch die Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern echt angenehm.

Ein Highlight ist definitiv die Praxisnähe. Hier ist man nicht nur mit dem Kopf in den Büchern, sondern bekommt auch richtige Einblicke in die Arbeitswelt. Viele Kurse sind direkt auf die Berufsrealität ausgerichtet, was super ist, weil man das Gelernte gleich anwenden kann. Die Studis berichten, dass die Dozenten oft aus der Praxis kommen und richtig was auf dem Kasten haben.

Nicht zu vergessen die internationalen Möglichkeiten! Durch verschiedene Partnerschaften mit Unis im Ausland gibt es geile Chancen, mal über den Tellerrand zu schauen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Diese Optionen kommen super an und erweitern echt den Horizont.

Insgesamt scheint die Europäische Fachhochschule Rhein/Erft also ein top Ort zu sein, um zu studieren und zu arbeiten. Tolle Atmosphäre, praxisnahe Lehre und internationale Ausrichtung machen's aus!

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Europäische Fachhochschule Rhein/Erft

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Jason

Eine echte Bereicherung – super Service!

Marina

Die Talententwicklungsstrategie bei Europäische Fachhochschule Rhein/Erft berücksichtigt individuelle Bedürfnisse. Denkt ihr, dass das den Karriereweg verbessert?

Max

Hallo! Hat jemand irgendwelche aktuelle Berichte über Europäische Fachhochschule Rhein/Erft, weil es irgendwie Stille gibt. Wir warten auf News von Benutzern.

Haben Sie eine Frage zu Europäische Fachhochschule Rhein/Erft?

Stellen Sie eine Frage anonym!

Theresa
Kürzlich hinzugefügte Jobangebote in Europäische Fachhochschule Rhein/Erft

Reisefreudige/r Messeheld/in (Minijob), Logopädin/Sprachtherapeutin (Teilzeit, 30 – 35 h), Logopädin/Sprachtherapeutin - Teilzeit (m/w/d; 2019/HSBG/H...