Lesen Sie 8 Bewertungen über Elbe-Förde Energieservice von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Techniker oder Fachkraft für nachhaltige Energietechnologien gesucht! Teilzeit möglich.
Die Aufgaben umfassen Wartung und Störungseinsätze in Biogasanlagen. Zu den Vorteilen zählen flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen.
Ist das Angebot für die notwendige Flexibilität und technischen Fähigkeiten fair? Hat jemand Erfahrungen mit der Arbeit bei Elbe-Förde Energieservice gemacht?
Stabiles Arbeitsumfeld – Als Energieversorger bietet Elbe-Förde Energieservice eine hohe Jobsicherheit und Stabilität.
Förderung der Mitarbeiterentwicklung – Das Unternehmen legt Wert auf die Weiterbildung und Karriereentwicklung seiner Mitarbeiter.
Work-Life-Balance – Elbe-Förde Energieservice ist bekannt für seine flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen, was zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben beiträgt.
Innovationsmangel – In einigen Bereichen kann es an der notwendigen Innovation fehlen, was die Arbeit monoton und weniger herausfordernd machen kann.
Bürokratie – Als großes Unternehmen kann die Arbeitsweise manchmal bürokratisch und langsam sein, was frustrierend für initiative Mitarbeiter sein kann.
Geringere Gehälter im Vergleich zur Industrie – Die Gehälter bei Elbe-Förde Energieservice sind nicht immer wettbewerbsfähig mit denen in der privaten Energiebranche.
Elbe-Förde Energieservice in Flintbek bietet seinen Mitarbeitern vierteljährliche Eins-zu-Eins-Gespräche, um deren Fortschritt zu besprechen. Welche Themen stehen dabei im Mittelpunkt? In welcher Weise trägt das zu kontinuierlichen Verbesserungen bei?
Bei Elbe-Förde Energieservice in Flintbek findet jedes Talent seinen Platz, und innovative Projekte unterstützen die Entwicklung bei jedem Schritt.