Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von DURST Lackier- und Trocknungsanlagen.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Firmenkultur, die Förderung und Fordern betont, mit flachen Hierarchien und gleicher Behandlung aller Altersgruppen.
Gute Work-Life-Balance mit anpassbaren Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
Möglichkeit zur Karriereentwicklung und Weiterbildung, einschließlich Englischkurse während der Arbeitszeit.
Gehalt und Sozialleistungen, die leistungsabhängig sind und überdurchschnittlich sein können, mit Extras wie Kindergartenbeiträgen.
Gute Kommunikation und schnelle Lösung von Problemen innerhalb des Unternehmens.
Positive Bewertungen zu den angebotenen Produkten und Serviceleistungen.
Manche Mitarbeiter empfinden die Jobbeschreibungen als irreführend im Vergleich zur tatsächlichen Arbeit.
Einige Berichte von mangelnden klaren Strukturen und einem Mangel an Vertrauen in die Geschäftsführung.
Beschwerden über Bürokratie und ineffiziente Prozesse innerhalb des Unternehmens.
Kritik an der Kundenservicequalität, einschließlich Ignorieren von Beschwerden und Anfragen.
Welche Mitarbeiter des Unternehmens sind produktiver, DURST Lackier- und Trocknungsanlagen oder TRIMA Triebeser Maschinenbau?
Wo arbeitet man mehr Stunden, in DURST Lackier- und Trocknungsanlagen oder TRIMA Triebeser Maschinenbau?
Flexible Arbeitsbedingungen bei DURST Lackier- und Trocknungsanlagen steigern Zufriedenheit. Glaubt ihr, dass solch eine Flexibilität die Mitarbeitereffizienz beeinflusst?