Lesen Sie 4 Bewertungen über Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Main von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Beitrag zur Nachhaltigkeit – Mitarbeiter:innen leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz durch Recycling und Abfallmanagement.
Stetige Weiterbildung – Das Unternehmen bietet regelmäßige Schulungen und Möglichkeiten zur Weiterqualifikation in Bereichen wie Abfallwirtschaft und Umgang mit Gefahrstoffen.
Sicheres Arbeitsumfeld – Bei Drekopf wird auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards und einen geregelten Arbeitsschutz großen Wert gelegt.
Physische Belastung – Die Arbeit im Recyclingzentrum kann körperlich fordernd sein, insbesondere beim Umgang mit schweren Materialien.
Geruchsbelästigung – Aufgrund der Art der Arbeit kann es zu Gerüchen kommen, die als unangenehm empfunden werden könnten.
Ungünstige Arbeitszeiten – Die Schichtarbeit kann unregelmäßig sein, was zu unbalancierten Arbeitszeiten führen kann und die Work-Life-Balance beeinträchtigen könnte.
Ich bin mehr als zufrieden – großartig!
Wir freuen uns auf neue Infos über Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Main, es gab lange Zeit keine neuen Berichte von Euch.
Drekopf Recyclingzentrum Rhein-Main in Stockstadt am Main ist ein Beispiel für ein vorbildliches Unternehmen mit sozialer Verantwortung, dessen Werte und Praktiken neue Maßstäbe im Personalmanagement setzen.