Bewertungen Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler GmbH Ingenieurbüro für Schiffbau

Mühlenweg 16, 24983 Handewitt, Deutschland
Telefon:  +49 4608 60950
MwSt-IdNr.: HRB 4688FL

Erfahrungen Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler GmbH Ingenieurbüro für Schiffbau Handewitt
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler GmbH Ingenieurbüro für Schiffbau von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
T

Ist Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler GmbH Ingenieurbüro für Schiffbau in Handewitt bereit, ihre Arbeitsbedingungen in elektronischer Form bereitzustellen?

Summarius 
2025-01-08 22:01
3.5/5
basierend auf 14 Bewertungen
Vorteile:
  • Bietet ein lehrreiches Praktikum mit verantwortungsvollen Aufgaben und einem guten Arbeitsklima.

  • Anerkennung als erfolgreiches Familienunternehmen, das immer Rücksicht auf Familie nimmt.

Nachteile:
  • Kritik am neuen System aufgrund von Papiermüll und andauernden unzureichenden Verbesserungen.

  • Strukturelle und organisatorische Verbesserungsvorschläge werden nicht ernst genommen.

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler GmbH Ingenieurbüro für Schiffbau

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Hanna

Zu Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler GmbH Ingenieurbüro für Schiffbau gibt es noch keine Bewertungen in unserer Datenbank. Sei der Erste, füge ein Kommentar hinzu und gestalte den Arbeitsmarkt. Deine Meinung kann vielen Arbeitssuchenden helfen.

Emma

Die Beschäftigung bei Dipl.-Ing. Wolfgang Schindler GmbH Ingenieurbüro für Schiffbau von Handewitt ist eine Garantie für Stabilität und hohe berufliche Standards dank eines hervorragenden Personalmanagements und der Unterstützung der persönlichen Entwicklung.

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Architektur und Ingenieurwesen