Lesen Sie 7 Bewertungen über Carl Zeiss Zweigniederlassung Berlin von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Weiterbildung wird auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer relevanter. Unterstützt Carl Zeiss Zweigniederlassung Berlin seine Mitarbeitenden bei Qualifizierungen?
Stelle als Global Head of HR SBU Ophthalmology bei Carl Zeiss.
Erwartet wird ein relevanter Studienabschluss sowie Erfahrung im HR-Business Management. Angeboten werden eine Rolle als strategischer Partner und die Ausrichtung auf operative Exzellenz.
Sind die hohen Anforderungen durch das mehrsprachige und globale Arbeitsumfeld gerechtfertigt? Hat jemand Erfahrungen in dieser Position bei Carl Zeiss gemacht?
Innovatives Arbeitsumfeld – Carl Zeiss ist bekannt für seine führende Rolle in der Optik- und Messtechnik, was Mitarbeitern Zugang zu neuesten Technologien und Forschungsprojekten bietet.
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten – Das Unternehmen legt großen Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter.
Attraktive Vergütungsstruktur – Zusätzlich zu einem wettbewerbsfähigen Grundgehalt bietet Carl Zeiss in der Regel auch gute Sozialleistungen.
Arbeitsbelastung – Einige Mitarbeiter berichten von hohen Anforderungen und Überstunden, besonders bei Projektabschlüssen oder Produkteinführungen.
Bürokratie – Als großes Unternehmen kann Carl Zeiss manchmal langsam sein in Entscheidungsfindungen und umfangreiche administrative Prozesse haben.
Standortabhängige Nachteile – Trotz der zentralen Lage in Berlin können die Verkehrsanbindung und die Parkplatzsituation als nachteilig empfunden werden.
In der Carl Zeiss Zweigniederlassung in Berlin scheint die Stimmung echt gut zu sein. Die Mitarbeiter dort sprechen oft von einer super Arbeitsatmosphäre, wo Innovation gefördert wird und jeder die Möglichkeit hat, seine Ideen einzubringen.
Ein besonderer Pluspunkt bei Zeiss Berlin sind wohl die Karrieremöglichkeiten. Viele Mitarbeiter erwähnen, dass das Unternehmen großen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. Das bedeutet, man kann verschiedenste Trainings und Weiterbildungen besuchen, was super ist, wenn man sich weiterentwickeln und vielleicht auch mal was Neues ausprobieren möchte.
Zudem ist die Work-Life-Balance was, das oft gelobt wird. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen sind nur einige der Vorteile, die Zeiss seinen Mitarbeitern bietet. Das kommt besonders gut an, weil's einem erlaubt, Job und Privatleben besser unter einen Hut zu bekommen.
Insgesamt klingt's also, als wäre Carl Zeiss in Berlin ein echt cooler Ort, um zu arbeiten, wenn man Wert auf eine freundliche Arbeitsatmosphäre, persönliche Entwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
Wird Carl Zeiss Zweigniederlassung Berlin in Berlin die neue Regelung zur digitalen Übermittlung von Arbeitsverträgen umsetzen?
Guten Abend, arbeitet jemand als Mitarbeiter Fertigung? Kennen Sie ein Unternehmen, das Kandidaten für diese Position sucht?