Bewertungen Carl Schrödter

Bewertung 4.5/5
4.5/5
basierend auf 12 externen Bewertungen
Heselstücken 17
Telefon:  +49 40 51309901
Bewertung 4.5/5
4.5/5
basierend auf 12 externen Bewertungen

Erfahrungen Carl Schrödter Hamburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Carl Schrödter von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Emma
Frage

Welche Smart Office Konzepte werden bei Carl Schrödter in Hamburg für Homeoffice adaptiert?

Summarius
2025-02-15 10:26
4.5/5
basierend auf 12 Bewertungen 
Vorteile:
  • Hohes soziales Kompetenzniveau und Arbeitgeberverhalten, das auf soziale Einstellung und Fehlerkultur fokussiert.

  • Starkes Bewusstsein für Work-Life-Balance, darauf ausgerichtet, unnötige Mehrarbeit zu vermeiden.

  • Unternehmen bietet interessante und abwechslungsreiche Projekte mit viel Freiheit in der Realisierung.

  • Respektvoller Umgang mit älteren Kollegen und Engagement für eine familiäre Atmosphäre am Arbeitsplatz.

  • Förderung von Gleichberechtigung und Vorbildliches Vorgesetztenverhalten.

  • Hohes Maß an Wertschätzung und Vertrauen gegenüber Mitarbeitern, mit einer Langzeitperspektive für Arbeitsverhältnisse.

Nachteile:
  • Bereiche zur Verbesserung sind primär die Kommunikation unter den Abteilungen, die noch optimiert werden kann.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Carl Schrödter

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Marvin

Gestalte den Arbeitsmarkt. Füge einen Kommentar über die Firma Carl Schrödter hinzu. Schreibe, was man über diesen Arbeitgeber meinen kann. Dein Beitrag ist wichtig.

Melina

Flexible Arbeitsregelungen sind bei Carl Schrödter Standard, inklusive Telearbeit. Was denkt ihr, wie gut lassen sich damit berufliche und private Verpflichtungen kombinieren?