Bonifatiuswerk im Erzbistum Paderborn in Paderborn Gehalt

Bonifatiuswerk im Erzbistum Paderborn
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Bonifatiuswerk im Erzbistum Paderborn

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Bonifatiuswerk im Erzbistum Paderborn rekrutiert für Positionen:

Redakteur

Verantwortlichkeiten

  • Entwickeln, Planen und Umsetzen strategischer Konzepte zur Glaubenskommunikation mit Kindern, Preteens, Teens und Familien, basierend auf aktuellen kommunikativen und theologischen Erkenntnissen
  • Auf- und Ausbauen, Konzeptionieren, Systematisieren und Weiterentwickeln der internen Kommunikation des Erzbistums Paderborn für hauptberuflich und ehrenamtlich Engagierte
  • Erarbeiten, Umsetzen und Koordinieren von bereichs- und abteilungsübergreifenden Konzepten und Strategien
  • Bewerten von und Entscheiden über gemeinsame und getrennte Informationsbedarfe sowie Beraten der Bereichs- und Abteilungsleitungen zu kommunikationsstrategischen Grundsatzfragen
  • Durchführen der Netzwerkarbeit und Zusammenarbeiten mit verschiedenen Partnern, um innovative Projekte im Bereich der Glaubenskommunikation zu entwickeln und umzusetzen
  • Unterstützen des Change Managements sowie Etablieren und Leiten eines Koordinierungskreises "Interne Kommunikation"
  • Entwicklen von Strategien und Konzepten für die Glaubenskommunikation in den sozialen Medien
  • Redaktionelles Mitarbeiten in den verschiedenen Kommunikationsprojekten und -angeboten der Abteilung Kommunikation

Anforderung

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Wirtschafts- oder Unternehmenskommunikation
  • Sie haben fundierte kommunikationswissenschaftliche Kenntnisse sowie im Change Management und der Change Kommunikation
  • Sie sind anpassungsfähig und verfügen über Kreativität sowie über ein gutes Entscheidungs- und Urteilsvermögen
  • Sie arbeiten gerne selbständig, schätzen aber auch Teamarbeit und interdisziplinäres Arbeiten und bringen die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Medientechnik zur Foto- und Videoproduktion, Software zur Fotound Videobearbeitung sowie von MS-Office-Produkten
  • Sie verfügen über ein gutes Gespür für Ästhetik, Layout und Design von Online- und Printmedien
  • Sie arbeiten gerne selbständig, schätzen aber auch die Teamarbeit und interdisziplinäres Arbeiten, zudem bringen Sie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit
  • Crossmediale Glaubenskommunikation, katholische Theologie, Journalismus oder Kommunikationswissenschaften